Beitrag
von Carina » 29. November 2010, 16:24
Hallo comagarden!
Bei meiner Myrmica rubra Kolonie war es Ă€hnlich. Ich habe sie einige Zeit bei ungefĂ€hr 15 °C gehalten, danach habe ich sie in den Dachboden gestellt, indem es untertags Höchsttemperaturen von 10 °C hatte, in der Nacht war es immer deutlich kĂŒhler.
Zwar stellten sie die Aufzucht von Larven ein, aber das mag auch daran liegen, dass ich ihnen keine Proteine mehr gefĂŒttert habe. Ansonsten wat alles wie immer, nur eine Spur langsamer.
Weil mein Kater sehr gerne im Dachboden ist, und dort leider alles markiert, wollte ich sie nicht lĂ€nger oben lassen und habe mich fĂŒr die ungeduldige Variante entschieden, die Arbeiterinnen in der Arena vorsichtig einzusammeln und in den Schlauch zu setzten. Diesen habe ich dann von der Arena abgetrennt, mit einem Stopfen verschlossen und mitsamt dem Nest in den KĂŒhlschrank gestellt.
Myrmica rubra
Camponotus vagus