User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Wie beheize ich ein kleines Nest?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
MrHellboy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 21. Februar 2009, 02:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wie beheize ich ein kleines Nest?

Beitrag von MrHellboy » 11. Februar 2011, 20:00

Hallo zusammen,

in meinem letzten Thread ging es um einSpotlicht in der Arena, davon bin ich mittlerweile weg gekommen.
Jetzt habe ich mich, auf anraten von einigen Usern, fĂŒr eine Nest-Beheizung entschieden.

Jetzt mein GROSSES Problem:
-> Mein Ytong Nest ist bloss 30 x 20cm und hat nur 3 Kammern, weil die zukĂŒnftige Kolonie nur Queen + 5-10 Arbeiterinnen sein wird.
-> Wie kann ich da jetzt EINE Kammer (ca. 7 x 4 x 2cm L/B/H) beheizen?
-> Alle Heizelemente die ich gefunden habe sind weitaus grösser.

Wie immer freue ich mich auf jede Antwort.

Achso, mein Ytong Nest soll liegend sein. Ergeben sich dadurch evtl. neue möglichkeiten? Der Block ist 7,5cm hoch.


Gruss


Ich habe Camponotus ligniperdus gewĂ€hlt, weil ich zu den grĂ¶ĂŸten Europas gehören will! :baeh:
:guckstdu:www.inbetrieb.de

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 AW: Wie beheize ich ein kleines Nest?

Beitrag von Raimund » 11. Februar 2011, 20:39

Zum Beispiel hiermit:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1706_heat-thermo-mat-3-w.html/XTCsid/4c6980082ea865477b5a63a0a1fb9e70

Nur als Beispiel, kannst du natĂŒrlich ĂŒberall kaufen, wie auch ebay, da kommt man manchmal um einiges billiger an solche Produkte.

MfG
Raimund


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Malli
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 85
Registriert: 8. Dezember 2010, 22:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Wie beheize ich ein kleines Nest?

Beitrag von Malli » 11. Februar 2011, 21:26

Ich nehme gerne kleine GlĂŒhbirnen.

Aus einer Taschenlampe, von einem Auto oder einer alten Licherkette.
Dann ein Netzteil z.B. ein altes HandyladegerÀt.
Die Birne an das Netzteil anschließen. Ob sie richtig leuchtet ist ja zweitrangig. Auch unter der Nennspannung betrieben produzieren die Birnen schon WĂ€rme.
Die Birne dann von außen an den Lictschutz ankleben, dort wo der Warme Raum hin soll.
Indem man Birnen tauscht, noch etwas zwischen Lichtschutz und Birne gibt oder ein anderes Netzteil auswÀhlt kann man die WÀrmewirkung anpassen.

Heizmatten sehen allerdings mitunter schöner aus als eine GlĂŒhbirne am Lichtschutz.

GrĂŒĂŸe



Benutzeravatar
MrHellboy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 21. Februar 2009, 02:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wie beheize ich ein kleines Nest?

Beitrag von MrHellboy » 11. Februar 2011, 21:35

Die Idee ist genial!!!

@Raimund: Sieht natĂŒrlich besser aus.

Ist es besser das ganze Nest oder nur einen Teil zu beheizen?


Ich habe Camponotus ligniperdus gewĂ€hlt, weil ich zu den grĂ¶ĂŸten Europas gehören will! :baeh:
:guckstdu:www.inbetrieb.de

Malli
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 85
Registriert: 8. Dezember 2010, 22:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wie beheize ich ein kleines Nest?

Beitrag von Malli » 11. Februar 2011, 21:38

Besser ist es nur einen Teil zu beheizen.

Man kann beobachten wie die Ameisen ihre Brut in die nĂ€he der WĂ€rmequelle im optimalen Temperaturbereich platzieren. Wird es im Raum in dem sie stehen kalt, so rĂŒcken sie nĂ€her an die WĂ€rmequelle, wird es (zu)warm können sie sich von der WĂ€rmequelle entfernen.

So kĂŒmmern sie sich praktisch selbst darum dass die Temperatur fĂŒr die Brut perfekt ist.


GrĂŒĂŸe



Benutzeravatar
MrHellboy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 21. Februar 2009, 02:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Wie beheize ich ein kleines Nest?

Beitrag von MrHellboy » 11. Februar 2011, 22:09

WĂŒrde es denn ausreichen bei einem 30 x 20cm Ytong, bei dem durch Wassergraben nur 25 x 20 cm genutzt werden, eine 10 x 12.5 cm Heizmatte unter zu legen? WĂ€re ja die HĂ€lfte...


Ich habe Camponotus ligniperdus gewĂ€hlt, weil ich zu den grĂ¶ĂŸten Europas gehören will! :baeh:
:guckstdu:www.inbetrieb.de

Malli
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 85
Registriert: 8. Dezember 2010, 22:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Wie beheize ich ein kleines Nest?

Beitrag von Malli » 11. Februar 2011, 23:08

Bringst du die WĂ€rmequelle am befeuchteten Ytong an, so hast du die Scheibe bald voller Kondenswasser. Es kann so weit kommen dass Brut in den Wassertropfen ertrinkt. Außerdem verschmutzen feuchte Scheiben schneller als trockene.

Die WĂ€rmequelle muss an den Scheiben sein um Kondenswasser zu verhindern.

GrĂŒĂŸe



Benutzeravatar
oblivion
Halter
Offline
BeitrÀge: 126
Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Wie beheize ich ein kleines Nest?

Beitrag von oblivion » 11. Februar 2011, 23:15

Moin

Zum Beheizen von kleinen Nestern kann ich diese Heizfolie empfehlen: http://www.conrad.de/ce/de/product/189204/HEIZFOLIE-47-X-60-MM-12-V-CA-3-W/0506031
wenn man die an ein regelbares NetzgerĂ€t anschließt kann man wunderbar die Temperatur regeln.

MFG: oblivion


Auch die Hölle ist ein Ort der sich um die Sonne dreht!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“