nachdem meine Schüler nun ein Jahr lang erfolgsreich und mit Begeisterung eine Kolonie Messor orientalis gehalten haben, ist leider nun durch eine folgenschwere Putzwasserkatastrophe alles vorüber (auch an dieser Stelle einen vielen lieben Dank liebe Putzfrau:mad:).
Da aber die Kolonie an sich ein riesen Erfolg für die Klasse war, möchte ich gerne einen neuen Versuch starten, bin mir aber leider nicht sicher, welche Art es sein sollte.
Es sollte definitiv eine Art ohne
Bestenfalls wäre besagte Art größer als die Messor, da das Sehvermögen von zwei Schülern beeinträchtigt ist und natürlich sollten sie preislich im Rahmen liegen(Klassenkasse + geizige Schulleitung)
Achja, wenn sie dann noch eine schnelle Wachstumsrate hätten wäre es perfekt, aber wahrscheinlich suche ich dann nach einer WollMilchSau^^
Zwei Arten schweben mir vor, wobei ich mich noch lange nicht festgelegt habe. Zum einen wären da Messor arenarius, welche wesentlich größer wären als Messor orientalis und durch Körnereintragen auch mal ein Wochenende allein sein können.
Zum zweiten wären da Camponotus fellah, auch eine angemessene Größe, nehmen wahrscheinlich besser Proteine an als Messor-Arten und zeigen mehr Aktivität allein schon durch das ständige Aufnehmen von Zucker-, bzw. Honigwasser (eigene Vermutung, keine eigene Erfahrung).
Nachteil beider Arten ist, dass sie preislich schon recht gehoben sind und anscheinend nur sehr selten in den gängigen Shops verfügbar sind. Zumindest habe ich keine gefunden, welche in naher Zukunft lieferbar wären.
Hoffentlich habt ihr ein paar Ideen und Vorschläge. Würde mich auf jeden Fall freuen.
Gruß
Dirk