Versorgung einer Messor barbarus Königin (Arbeiterinnen gestorben)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Versorgung einer Messor barbarus Königin (Arbeiterinnen gestorben)

Beitrag von Erne » 16. Februar 2011, 09:37

Frage:
Von welcher Messor – Art sind die Puppen die Du Deinen Messor barbarus geben willst?

Grüße



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Versorgung einer Messor barbarus Königin (Arbeiterinnen gestorben)

Beitrag von Sahal » 16. Februar 2011, 14:47

Sawasdee krub

Habe es kommen sehen, und nochma hier nachgefragt wie andere das Risiko sehen. Habe dann leider auch darauf vertraut dass es gut geht.
Nun, dann hast Du die letzten Monate nicht das RG kontrolliert oder seit September gesehen, dass der Wassertank von damals "fast halbleer" laaaaangsam auf "furztrocken" gewechselt ist? Oder hast in aller seelenruhe zugeschaut, wie die Arbeiterinnen verdörren?

Eine regelmäßige, wöchentliche Kontrolle der ruhenden Völker ist unablässig, um solche Verluste zu vermeiden! Gerade Austrocknen ist sehr leicht zu vermeiden...


Puppen besitzen noch keine Volkszugehörigkeit wie Imagines. Diese Prägung entwickelt sich erst innerhalb ~14Tage nach Schlupf der Imagines. Puppen lassen sich also problemlos innerhalb der Species austauschen, innerhalb der Gattung immerhin wahrscheinlich.

Wenn ich es richtig sehe, dann hast Du die Puppen zur Gyne ins RG gestopft und wunderst Dich jetzt, dass die austickt? Der korrekte Weg wäre es gewesen, der Gyne die Puppen anzubieten, indem die Puppen knapp vor das RG platziert oder um- und vorsichtig der Gyne einzeln angeboten werden.


EDIT: was macht der rote Daumen da oben? Ist das wieder so ein ominöser Geheimcode?


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Phawi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 26. Juli 2010, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Versorgung einer Messor barbarus Königin (Arbeiterinnen gestorben)

Beitrag von Phawi » 16. Februar 2011, 15:04

DermitderMeise hat geschrieben:Hi,
Unter "trockenen" Messorpuppen kann ich mir nicht viel vorstellen, ehrlich gesagt. Sind die Puppen schon dunkler?


Wie gesagt, hatte noch nie Puppen gesehen. Hatte sie mir etwas klebrig-glitschig-schleimig vorgestellt dem Aussehen nach. Auf einem schrägen Blatt Papier jedoch fingen diese sofort zu rutschen an. Die meisten sind weiß, einige haben brauntöne.


Erne hat geschrieben:Frage:
Von welcher Messor – Art sind die Puppen die Du Deinen Messor barbarus geben willst?


Die Puppen stammen von Messor minor hesperius

Grüßle



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Versorgung einer Messor barbarus Königin (Arbeiterinnen gestorben)

Beitrag von Hawksfire » 16. Februar 2011, 16:14

Phawi hat geschrieben:Wie gesagt, hatte noch nie Puppen gesehen. Hatte sie mir etwas klebrig-glitschig-schleimig vorgestellt dem Aussehen nach. Auf einem schrägen Blatt Papier jedoch fingen diese sofort zu rutschen an. Die meisten sind weiß, einige haben brauntöne.

Die Puppen stammen von Messor minor hesperius

Grüßle


Also mit den Puppen ist alles in Ordnung soweit ... glitschig sind sie definitiv nicht ... aber das sind die Larven auch nicht, auch wenn man sich das so vorstellen könnte.

Was sagt der aktuelle Stand?


[font=Comic Sans MS][/font][font=Comic Sans MS][/font]

Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Versorgung einer Messor barbarus Königin (Arbeiterinnen gestorben)

Beitrag von Erne » 16. Februar 2011, 17:55

War sicherlich gut gemeint die Puppenhilfe von Messor minor hesperius. Messor barbarus nehmen die normal nicht an. Von der eigenen Art gereichte Puppen, werden von Messor barbarus ohne Probleme zügig angenommen. Es muss nur Sorge dafür getragen werden das die Königin sie gleich findet (Direkt in den Eingang des Rg). Ist schon selten das Messor minor hesperius Puppen überhaupt eingetragen werden, Königin oder Volk macht da keinen Unterschied. Falls doch werden sie kaum betreut, liegen mehr so im Nest rum und werden nicht selten vor dem Schlupf wieder aus dem Nest getragen. Sollten sie doch bis zum Schlupf im Nest bleiben, gibt es keine ausreichende Schlüpfhilfe von Königin oder Arbeiterinnen. Die neu Geschlüpften sind dadurch oftmals nicht komplett von der Puppenhaut befreit und auch schon mal behindert. Auch bekommen geschlüpfte Messor minor hesperius keine richtige Bindung zu den Messor barbarus und verlassen nicht selten früh das Nest und irren in der Arena umher. Grüße



Phawi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 26. Juli 2010, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Versorgung einer Messor barbarus Königin (Arbeiterinnen gestorben)

Beitrag von Phawi » 20. Februar 2011, 13:51

Hey zusammen,
wollt euch mal auf den neusten Stand bringen.
Sieht leider eher so aus, wie Erne es beschrieben hat. Die Eier dümpelten vor dem RG Eingang rum, als ich entdeckt habe dass da auf einmal sich was bewegte, entdeckte ich nach genauerem Hinsehen dass zwei Puppen fast geschlüpft sind. Auf einen letzten Versuch habe ich diese nochmal ins RG transportiert, die Königin ist weniger abgedreht als beim letzten mal. Sie hat sich sogar um die eine der beiden über einen Gewissen Zeitraum gekümmert. Am nächsten Morgen lag sie dann aber doch weit entfernt vom Nest. Die meisten Puppen liegen jetzt immernoch direkt im Eingangsbereich, ich denke ich sollte jetzt nicht mehr eingreifen.

Was nichts direkt mit den Puppen zu tun hat, aber dennoch nicht grade uninterressant ist:
Sie hat eigene Eier gelegt!!! 4 Stück glaube ich:yellowhopp::yellowhopp::yellowhopp::yellowhopp:

Gruß
Phawi



Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Versorgung einer Messor barbarus Königin (Arbeiterinnen gestorben)

Beitrag von Erne » 20. Februar 2011, 14:31

Gibt immer wieder Messor barbarus Völker, die schon gleich nach der Schwarmzeit angeboten werden, mit Larven und Puppen.
Für mich sind das Gründerköniginnen, die durch Zugabe zu einem Volk wurden.
Ob das angebracht ist, so eine Zusammenstellung als kleines Volk zu verkaufen, muss jeder für sich selber entscheiden.
Zumindest eine Möglichkeit schneller zu einem größeren Volk zu kommen oder überhaupt zu einem Volk zu kommen.
Sterben diese Zugaben alle weg, bleibt eine Königin, die selber noch nicht gegründet hat und so die Chance für ihren Halter, dass es doch noch was werden kann.

Die ersten Messor barbarus Gründerköniginnen fangen nach ihrer Überwinterung jetzt schon wieder an Eier zu legen.

Drücke Dir alle Daumen das aus den Eiern Ameisen werden.

Grüße



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“