Von welcher Messor – Art sind die
Grüße
Nun, dann hast Du die letzten Monate nicht das RG kontrolliert oder seit September gesehen, dass der Wassertank von damals "fast halbleer" laaaaangsam auf "furztrocken" gewechselt ist? Oder hast in aller seelenruhe zugeschaut, wie die Arbeiterinnen verdörren?Habe es kommen sehen, und nochma hier nachgefragt wie andere das Risiko sehen. Habe dann leider auch darauf vertraut dass es gut geht.
DermitderMeise hat geschrieben:Hi,
Unter "trockenen" Messorpuppen kann ich mir nicht viel vorstellen, ehrlich gesagt. Sind die Puppen schon dunkler?
Erne hat geschrieben:Frage:
Von welcher Messor – Art sind die Puppen die Du Deinen Messor barbarus geben willst?
Phawi hat geschrieben:Wie gesagt, hatte noch nie Puppen gesehen. Hatte sie mir etwas klebrig-glitschig-schleimig vorgestellt dem Aussehen nach. Auf einem schrägen Blatt Papier jedoch fingen diese sofort zu rutschen an. Die meisten sind weiß, einige haben brauntöne.
Die Puppen stammen von Messor minor hesperius
Grüßle