gegen Ende März möchte ich mit einer Kolonie Myrmica rubra in die Ameisenhaltung einsteigen
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Es wird also Zeit das Formicarium zu bauen. Das Nest aus Ytong soll sich dabei im Becken (Maße des Beckes: 40cm x 80cm x 20cm; HxBxT) befinden und für die
Hier ein paar Bilder:
![Bild](http://img683.imageshack.us/i/ytongnest.jpg/)
http://img683.imageshack.us/i/ytongnest.jpg/
http://img291.imageshack.us/i/ytongnestr.jpg/
http://img842.imageshack.us/i/ytongnestr2.jpg/
http://img594.imageshack.us/i/ytongnestr3.jpg/
http://img683.imageshack.us/i/ytongnestr4.jpg/
Ich finde von Vorteil ist, dass man keinen Tank oben hat und die Ameisen irgendwie vorm Ertrinken schützen muss. Außerdem kann man durch das Fenster an der Seite super den Wasserstand überprüfen. ^^
In die Arena würde ich gerne Kakteen pflanzen, da sie sehr pflegeleicht sind und nur selten gegossen werden müssen. Aber: Wie verhindere ich, dass die Ameisen, wenn die Erde um die Pflanzen nass ist, ihr Nest einfach dort anlegen?
Welches Substrat sollte ich für den Arenaboden verwenden wenn ich Pflanzen reinstellen möchte? (Sand/Lehm-Mischung, Aquariensand, ... ?)
Ich bin auf eure Antworten gespannt
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Gruß Melph
![Bild](http://img683.imageshack.us/i/ytongnestr4.jpg/)