Nicht grabfähiger Sand

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
MAD
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 22. November 2010, 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Nicht grabfähiger Sand

Beitrag von MAD » 6. März 2011, 17:42

Hallo,

ich habe leider nichts über die Suchfunktion gefunden :(

Also ich habe die Ameisenart Componutus ligniperdus, 1 Königin ca. 14 Arbeiter.

Ich habe mir ein 40x30x30 Becken gekauft und mir ein Ytong Nest gebaut. Ich möchte das Becken als Futterstelle und zum Beobachten benutzen.

Ich will den Bodengrund so aufbauen, dass die Ameisen nicht graben können.

Es soll ein nicht grabfähiger Sand zuerst rein kommen ca. 3-4 cm hoch und dann eine dünne Schicht normaler Sand, worauf die Ameisen dann laufen.

Welchen Sand würdet ihr mir empfehlen das die Ameisen sich nicht graben ? Quarzsand wurde mir mal empfohlen aber ich bin mir da nicht sich.

MfG



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Nicht grabfähiger Sand

Beitrag von Ossein » 6. März 2011, 17:47

Eine Sand-/Lehmmischung ist genau das was Du suchst.
Wenn Du diesen Grund bewässerst und dann durchtrocknen läßt, dann ergibt sich ein sehr harter Boden.
Natürlich sieht es dann auch aus, die Ameisen graben nicht (wenn das Nest nicht vollkommen daneben ist), alles gut. Brauchste nicht einmal noch eine Sandschicht drüber machen.

LG, Ossein.



MAD
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 22. November 2010, 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Nicht grabfähiger Sand

Beitrag von MAD » 6. März 2011, 17:59

Danke für die schnelle Antwort. Welche Sand-/Lehmmischung würdest du/ihr mir denn empfehlen, weil da gibt es so viele unterschiedliche.

Und welches Mischverhältnis (1:1,2:1, .... ) ? Es muss nicht das teuerste sein :D



Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
Beiträge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Nicht grabfähiger Sand

Beitrag von dominikvie » 6. März 2011, 18:09

Hi

Ich hab auch diese Variante genutzt...
Habe die Sand/Lehmmischung aus dem Store verwendet und einfach soviel Wasser zugegeben bis ich den "Brei" einigermassen gut verteilen konnte.
Das schöne bei dieser Variante ist das du auch unterschiedliche Ebenen und der gleichen gestalten kannst und die Farbe kannst du auch frei durch mischen wählen:-)

Habe trotzdem überall in der Arena kleine haufen unterschiedlichen Sand hingelegt damit die Ameisen damit bauen können^^



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Nicht grabfähiger Sand

Beitrag von Ossein » 6. März 2011, 18:35

Sand-Lehm Verhältnis ca. 1/7-10*. Das reicht durchaus. Vorteil ist natürlich bei der eigenen Mischung, dass man die Farbe selbst genau so mischen kann, wie man es will. Allerdings sei auch nicht unerwähnt, dass es die Mischungen in sehr vielen Farbnuancen fertig zu kaufen gibt (Terrarienläden/Onlineshops/etc.).

LG, Ossein.

*abhänigig von der Qualität des Lehms. Das Verhältnis kann auch weit drunter liegen.

EDIT: Erne hat vollkommen recht, was die Art angeht. Da passt sein Bodengrundvorschlag besser.



Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Nicht grabfähiger Sand

Beitrag von Erne » 6. März 2011, 19:31

Sand/ Lehmmischung bei dieser Art als Arenagrund, für mich ungeeignet und in der Natur so auch kaum aufzufinden.
Gibt feines Rinden- oder Holzgranulat (in Zoogeschäften auch von Holzarten, die kaum bis gar nicht schimmeln).
Damit den Boden knapp bedeckt, für diese Ameisen Möglichkeiten zu graben ohne das sie was hinbekommen, wo sie einziehen könnten.

Grüße



MAD
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 22. November 2010, 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Nicht grabfähiger Sand

Beitrag von MAD » 6. März 2011, 19:50

Da hast du recht, das dieser Bodengrund nicht zu dieser Ameisenart passt. Aber ich wollte diese Art haben aber auch einen Wüstenartiges Becken :) Wäre es denn schlimm, wenn es nicht wie im Wald aussieht ?



Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Nicht grabfähiger Sand

Beitrag von Erne » 6. März 2011, 20:10

Wie die Arena aussieht, mit unseren Augen und Vorlieben betrachtet, ist den Ameisen mehr als egal.
Sie brauchen passende Temperaturen, Feuchtigkeiten, einen Bodengrund auf den sie laufen können.
Was wir uns ausdenken und gestalten, geht schnell mal dahin, wie es uns optisch gefällt.
Dagegen ist grob auch nichts einzuwenden.
Mit Blick auf den natürlichen Lebensraum und der Anpassungsfähigkeit von Ameisen ist Einiges machbar.
Eine Arenagestaltung nach Wüstenart, für Camponotus ligniperdus, das passt nicht.
Was Du machen könntest, gröberen Sand (feinerer Kies) dazu morsches Holz und Rindenstücke.

Grüße



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“