Nicht grabfähiger Sand
- dominikvie
- Halter
- Beiträge: 383
- Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Nicht grabfähiger Sand
Das ganze lässt sich doch prima miteinander Verbinden. Die Artgerechte Haltung und seine eigenen Wünsche kann man mit Fantasie gut umsetzen1
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#10 AW: Nicht grabfähiger Sand
Hallo MAD,
du könntest dich gestaltungstechnisch an der Heidelandschaft orientieren: Camponotus in der Lüneburger Heide (unten ein Bild vom Nesteingang)
Da sieht's zwar nicht wüstenartig, aber dafür sehr nach Trockensteppe aus.
du könntest dich gestaltungstechnisch an der Heidelandschaft orientieren: Camponotus in der Lüneburger Heide (unten ein Bild vom Nesteingang)
Da sieht's zwar nicht wüstenartig, aber dafür sehr nach Trockensteppe aus.
#11 AW: Nicht grabfähiger Sand
Danke erst mal für eure Antworten.
Ich habe mich jetzt entschlossen ein Wüsten/Wald-Mix zu machen Also von jedem etwas und ich lassen meiner Kreativen-Ader freien lauf
Habe Pienienerde, Moos, Wüstensand und noch ein paar kleine Kies steinchen mal gucken was dabei raus kommt
Ich habe mich jetzt entschlossen ein Wüsten/Wald-Mix zu machen Also von jedem etwas und ich lassen meiner Kreativen-Ader freien lauf
Habe Pienienerde, Moos, Wüstensand und noch ein paar kleine Kies steinchen mal gucken was dabei raus kommt