Sawasdee krub
[color="DarkRed"]Dascha nu toof, das ein paar wahre Worte den Thread schrotten... gerade bei diesem interessanten Thema!
Kann einer der fleißigen und netten Moderatoren *einschleim* den Thread trennen, und eine zweite Diskussion zum Thema "Biegende Balken" aufmachen?[/color]
Cayal, mal grundlegend: Du kannst nicht meine Texte zitieren und dann einfach klammheimlich Änderungen vornehmen! Es macht ja fast den Eindruck, als hätte ICH die Passagen fett geschrieben, um ihnen besonderes Gewicht zu verleihen!
Cayal hat geschrieben:Darf jemand nicht einmal mehr seine eigene SUBJEKTIVE Erfahrung schildern.
Aber sicher, davon lebt doch ein Forum.
Ich schrieb ja auch nicht, dass er seine subjektive Erfahrung nicht schildern darf... nur eben nicht so formuliert, als wenn der Kühler das Problem gewesen wäre.
Völker im Kühlschrank zu schrotten heißt soviel wie keine Eiswürfel machen zu können!
Wenn Du dann mal nachdenkst (ja ich weiß, ich verlange viel) wirst Du zwangsläufig zu dem Schluss kommen, das alleine derartige Formulierungen und unbegründete Schrägstrich falsche Behauptungen einen Großteil der Gerüchte und Fabeln um die Ameisenhaltung produziert haben.
Lügner, die sich Erfahrungen, Testreihen und Beobachtungen aus dem Ärmel schneiden, haben den Rest verschuldet oder zumindest untermauert!
Was ist ein Lügner?
Jemand, der themenbezogen wissentlich falsche Behauptungen aufstellt, untermauert und/oder verteidigt!
Cayal, sind das die User, die Dir Tips geben sollen? Möchtest Du Deine Völker gefährden, benachteiligen oder unnütze Arbeit erleiden, weil sich jemand "Fakten" zusammen reimt und als ertestete Tatsachen darstellt?
Bitte beantworte diese Frage, und dann schreibe auch gleich dazu, wie man sich vor Lügen und höchst fraglichen Angaben schützen kann... wenn nicht durch öffentliches ankreiden. Öffentlich, damit jeder User gewarnt sei und/oder sich selbst ein Bild machen kann und/oder eine Diskussion angeregt wird!
Vorschläge sind herzlich willkommen!!
Da gibt es bekennende Anfänger, die nach einem halben Jahr von jahrelanger Erfahrung faseln. Oder User mit 10jähriger Erfahrung, die nach eigenen Beschreibungen der Völker keine 5 Jahre auf dem Buckel haben können... und dann aufgrund der Fragestellung höchstens mal ne Arbeiterin unterm Schuh kleben hatten, jedoch niemals im Formi hielten.
Ändert aber nichts an der Frage, wie man herausfinden will, ob jemand lügt, oder nicht.
Es gibt einfach Dinge, die gibt es einfach nicht!Wenn in einem Forum Behauptungen aufgestellt und untermauert werden, die einfach nicht hinkommen können, dann ist das als Lüge zu werten. Unbestritten kann sich jeder irren, falsche Beobachtungen darstellen oder Beobachtungen falsch deuten! Da würde ich auch keine Lüge unterstellen...
Lüge oder Wahrheit: jahrelang Attini gehalten und keinen Dunst von Ausbruchsschutz? Das kann nicht sein... (oder aber noch eine handvoll Flughunde druff und Fruchttee drübergestreut: Kölle Alaf!)
Lasius niger Gynen mit kontinuierlicher Eiablage in den ersten 4 Wochen? Wesentlich größeres Erstgelege durch Zufütterung von Zuckerwasser?
Polyrhachis dives lassen sich vom Wassergraben aufhalten? Präsident Kennedy hat Suizid verübt?
Und wenn Zahlen kursieren, die höchst fraglich erscheinen, dann ist das Vertrauen in die allgemeinen Angaben stark eingeschränkt! Noch heute zweifel ich an 1000 Arbeiterinnen
Lasius niger im ersten Jahr.
Seltsamer Weise sind es immer und genau diese zweifelhaften und höchst fraglichen Angaben, die nie untermauert oder "bewiesen" werden. Im Gegenteil wird die Behauptung nochmals bekräftigt und mit windigen Angaben garniert, und dann "auf eine weitere Diskussion verzichtet"!
Cayal hat geschrieben:Wenn man ständig nach Quellen schreit, oder nach Studien oder Experimenten, aber selbst nie solche liefert, wirkt das auf Dauer unglaubwürdig.
Dürfen wir das als Deine Selbstkritik auffassen?
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-ameisenarten-allgemeines/42461-f-ttern-bei-einer-pygm-en-arbeiterin.html#post280567 Post #7
Wenn Du auf meine Nachfrage in meinem ersten Post zielst, dann beantworte mir bitte auch diese Frage:
Camponotus ligniperdus bauen ohne
Winterruhe stark ab! Was sagst Du dazu? Dich interessiert nicht die Herkunft dieser Aussage?
Quelle heißt nach allgemeiner Definition auch nicht wissenschaftliche Arbeit, sondern zB auch pers. Mitteilungen, Internetseiten, Posts, Erfahrung und Klosprüche.
Ich weiß nicht, wer sich hinter den Namen verbirgt und lediglich ein Rang legitimiert einen kaum dazu, dass man ihm alles glaubt und umgedreht heißt es nicht, dass ein Einsteiger nur auf Grund seines Ranges nichts korrektes sagt.
Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht!
Und gerade WEIL ich nichts auf Rang und Namen gebe, und einfach JEDE Aussage kritisch hinterfrage, fällt mir dann und wann eine Ungereimtheit auf.
Aber genau das wird mir immer wieder angekreidet, wie kann ich nur Fehler entdecken und auch noch ankreiden!
[color="Navy"]
Mundus vult decipi. Ergo decipiatur![/color]
...aber möglichst in einem Ton, der den anderen respektiert...
Wer mich/Euch belügt oder zu belügen versucht, wer das Forum täuscht oder Falschaussagen platziert, der hat seinen Anspruch auf Respekt verloren!!
Dennoch drücke ich mich zumeist noch gemäßigt aus und liste die fraglichen Punkte auf. Erst wenn dann das übliche Gewäsch zurück kommt, werde ich direkter!
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!