Hallo.
Na wie macht sich deine Kolonie? Gibt es bald mal wieder einen Bericht?
Wollte noch einmal etwas zur vermeintliche Misshandlung der
Larven beitragen.
Ich habe meiner
Myrmecia brevinoda Königin vor einiger Zeit drei
Puppen von
Myrmecia pavida zugegeben um sie bei der Gründung zu unterstützen, da bis vor kurzem keine der
M. brevinoda Larven es geschafft hat sich zu verpuppen. (Inzwischen haben sich schon zwei der drei
Larven verpuppt.)
Jedenfalls konnte ich auch bei dieser gemischten Kolonie das selbe Verhalten der Arbeiterinnen gegenüber den
Larven beobachten. Es scheint sich daher um ein weiteres soziales Verhalten zu handeln, welches artübergreifend zumindest in der selben Artengruppe vorkommt.
Hier habe ich bereits über einige solche Verhaltensweisen berichtet:
Artübergreifendes Sozialverhalten bei Myrmeica.
Ãœbrigens eastgate, ich konnte beobachten, dass die
Myrmecia brevinoda Larven sehr stark kannibalisch sind. Obwohl die
Königin etwas über 20 Eier gelegt hat, haben die vier zuerst geschlüpften
Larven die übrigen Eier aufgefressen. Auch die kleinste
Larve wurde später trotz ausreichend Futter von der größten
Larve gefressen. Musste da leider zusehen ohne eingreifen zu können.
So etwas konnte ich in diesem Ausmaß bei meinen anderen Arten aus der
Myrmecia gulosa Artengruppe bisher nicht beobachten. Bei
M. pavida und
M. nigriceps schlüpfen in der Regel aus allen Eiern
Larven, welche kaum bis kein kannibalisches Verhalten zeigen.
Welche Beobachtungen konntest du in dieser Hinsicht bei deiner nun schon etwas größeren Kolonie machen?
Aus der Literatur weiß ich, dass Kannibalismus der
Larven bei manchen Arten stark ausgeprägt ist. Trennen die Arbeiterinnen die
Larven rechtzeitig von den noch nicht geschlüpften Eiern?