Mein Projektpartner und ich haben uns entschieden, als Projektarbeit eine Ameisenfarm anzulegen. Bei der Arbeit geht es darum, dass wir uns intensiv mit einer Insektenart beschĂ€ftigen und "Maturarbeitschreiben" ĂŒben.
Als Art haben wir uns Lasius Niger ausgesucht, weil diese als anfÀngerfreundlich beschrieben werden, wir wollen sie bei antshop.ch bestellen.
Jetzt habe ich schon vor dem Bau einen Haufen an Fragen (und dass werden wahrscheinlich noch mehr ;-) ), darum habe ich mich hier mal angemeldet und hoffe, dass Ihr mir die eine oder andere beantworten könnt.
- Welche Nestart empfehlt Ihr zum bauen und beobachten?
- Wo im Haus fĂŒhlen sich Ameisen am wohlsten? (Eigentlich hĂ€tte ich sie gerne in meinem Zimmer, aber das liegt im Dachstock und wird im Sommer ein wenig warm)
- Ich habe gelesen, dass man Ameisen nicht transportieren sollte. Mein Projektpartner wohnt 1km entfernt. WÀre es möglich, die Farm zweimal diesen Weg zu tragen?
- Welche AnfĂ€ngerfehler werden wir machen, wenn Ihr uns nicht darauf hinweisen wĂŒrdet? ;-)
Vielen lieben Dank, fĂŒrs lesen.
lg
Philemonara