Fragen eines Einsteigers

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Nickname
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 30. MĂ€rz 2011, 21:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Einsteiger - Starter Fragen

Beitrag von Nickname » 31. MĂ€rz 2011, 15:42

Da Ameisen blind sind, sind zumindest Zierobjekte fĂŒr die Tiere selbst ohne jeglichen Nutzwert^^

Ich wĂŒrde vermuten, dass es egal ist, ob die Tiere nun auf Sand oder Vergleichbarem oder auf Glas ihr Futter suchen und bearbeiten. Ihrem Buddeltrieb können sie ja in der Farm zu GenĂŒge nachgehen.

Ich habe nun bereits mehrfrach Haltungsberichte gelesen, wo sich die Tiere anstatt im dafĂŒr vorgesehenen Nest ein eigenes aus Substrat der Arena gebaut haben. Dagegen ist grds. auch nichts einzuwenden - sie werden schon wissen was sie tun - aber wozu unnötig Probleme schaffen wenns auch einfacher geht?

Was meinen denn die anderen User zu der Problematik?

Anmerkung: Ich werde anstatt der L. niger nun die Aphaenogaster senilis
( Königin + 26-50 Arbeiterinnen ) erwerben. Sind genauso pflegeleicht, dafĂŒr aber aggressiver und schnell in der Vermehrung.



Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10 AW: Einsteiger - Starter Fragen

Beitrag von Gilthanaz » 31. MĂ€rz 2011, 15:48

Nickname hat geschrieben:Ich habe nun bereits mehrfrach Haltungsberichte gelesen, wo sich die Tiere anstatt im dafĂŒr vorgesehenen Nest ein eigenes aus Substrat der Arena gebaut haben.


Ein gutes Beispiel findet sich in meinem Haltungsbericht (siehe Signatur) :)

- G



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Einsteiger - Starter Fragen

Beitrag von Soulfire » 31. MĂ€rz 2011, 16:10

Nickname hat geschrieben:Da Ameisen blind sind, sind zumindest Zierobjekte fĂŒr die Tiere selbst ohne jeglichen Nutzwert^^

Seit wann sind Ameisen blind?
Soweit ich weis gibt es nur einige wenige Arten, die wirklich vollkommen blind sind...

Ich wĂŒrde vermuten, dass es egal ist, ob die Tiere nun auf Sand oder Vergleichbarem oder auf Glas ihr Futter suchen und bearbeiten. Ihrem Buddeltrieb können sie ja in der Farm zu GenĂŒge nachgehen.

Auch das kommt auf die Art an...
Es gibt Ameisen, die auf Glas gut laufen können und solche, die es besser können.
Ein Mensch kann auch auf einer EisflĂ€che laufen, trotzdem wĂ€re es recht mĂŒhselig, wenn alles außerhalb unserer Wohnung so glatt wĂ€re ;)
Außerdem finde ich persöhnlich Formicarien, die einfach leer und steril sind auch nicht besonders toll, aber das ist natĂŒrlich Geschmackssache.

Anmerkung: Ich werde anstatt der Niger nun die Aphaenogaster senilis
( Königin + 26-50 Arbeiterinnen ) erwerben. Sind genauso pflegeleicht, dafĂŒr aber aggressiver und schnell in der Vermehrung.

Woher hast du das Wissen, dass die genauso Pflegeleicht sind? :nono:
In der Artbeschreibung steht, fĂŒr AnfĂ€nger nicht geeignet, außerdem stellen die einige AnsprĂŒche an Temperatur und Feuchte!
Auch, ob die auf Glas laufen können solltest du nicht vergessen zu klÀren...


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Nickname
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 30. MĂ€rz 2011, 21:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Einsteiger - Starter Fragen

Beitrag von Nickname » 3. April 2011, 14:55

So habe mich nun doch fĂŒr die L. niger entschieden. Nachdem ich nochmals zahlreiche Haltungsberichte studiert habe, genĂŒge die Lasius niger meinen Erwartungen mit Sicherheit.

So jetzt zur noch nicht geklÀrten Frage:

Da die Art ja nun feststeht, bleibt die Frage, ob die Arena mit Substrat ausgelegt werden muss oder nicht.

Ich gehe davon aus, dass das mitgelieferte Substrat vom Antstore (dĂŒrfte am Montag oder Dienstag kommen) fĂŒr die Farm vollstĂ€ndig aufgebraucht sein wird.
Was kann ich alternativ dann in die Arena ausstreuen und wo bekomme ich das her?

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht, ob die L. niger ohne weiteres Substrat in der Arena (also Glas only) auskommen?



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Einsteiger - Starter Fragen

Beitrag von Soulfire » 3. April 2011, 15:28

Also ich habe mir auch eins der starter Sets von Antstore bestellt (das große).
Da ist Substrat fĂŒr die Farm und fĂŒr die Arena bei.
Nach BefĂŒllen hatte ich noch soviel ĂŒbrig, dass ich locker eine zweite Farm + Arena hĂ€tte befĂŒllen können ;)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Nickname
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 30. MĂ€rz 2011, 21:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Einsteiger - Starter Fragen

Beitrag von Nickname » 4. April 2011, 22:11

Ok werde ich dann sehen ob genug Substrat vorhanden ist. Ersatzbeschaffung ist ja kein großes Problem.

Die Tiere samt Zubehör dĂŒrften morgen bei mir eintreffen.

Fragen:


  1. Ich lege das geöffnete RG in die Arena. Soll ich das RG abdunkeln (Alufolie) oder dies unterlassen und so einen Umzug in die Farm forcieren? Ich rechne damit, dass Königin + ca. 19 Arbeiterinnen eher gewillt sind, eine Alternative zum RG zu suchen.
    Ich möchte gerne massiven Koloniezuwachs + Farmeinzug so schnell wie möglich - daher meine Sorge, dass eine mangelnde Abdunkelung zu einer Zwangspause seitens der Königin fĂŒhren könnte.
  2. Soll ich sofort Futter anbieten (Honig, evtl. Insekt) oder erstmal abwarten?



Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
BeitrÀge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Einsteiger - Starter Fragen

Beitrag von dominikvie » 4. April 2011, 22:18

Hi Nickname

Lasius niger wird auch bei 40+ sich mit dem auszug Zeit lassen befĂŒrchte ich. Meine wohnen seit guten drei Monaten im Rg und fĂŒhlen sich glaub ich noch zu wohl^^

Find es bei der grösse aber auch nicht schlimm den in der Farm wĂŒrde man die paar Ameisen nur selten sehen können.

Dunkel das Rg dann fĂŒhlen die sich wohl und sollen auch in ruhe neuen Zuwachs bekommen.

Honig, Frischwasser und Insekten wĂŒrde ich direkt bereitstellen.
Aber erstmal nur in kleinen Mengen bei bedarf dann mehr^^



Nickname
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 30. MĂ€rz 2011, 21:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Fragen eines Einsteigers

Beitrag von Nickname » 5. April 2011, 18:49

Die Ameisen sind soweit da. Habe einen abgebrĂŒhten Mehlwurm angeboten, dieser wird auch bearbeitet. Scheinen ihn aber nicht aufzubekommen. Soll ich ihn aufschneiden?

Wie soll ich das Frischwasser darreichen? Im Tank des RG ist noch ziemlich viel dran. Einen Tropfen Wasser in die Futterschale?



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“