Ich dachte den einen oder anderen User interessiert vielleicht, was weiterhin passiert ist:
17.03.2011
Habe mal wieder die Tränke befüllt. Die kleinen sollten die Prozedur mittlerweile kennen, jedoch stellen sie erst nach rund 10 Minuten die Attacken ein. Mit der Alufolie, auf der Honig serviert wird, ist es das Gleiche. Den reiche ich übrigens unverdünnt. Auch wenn mal eine Ameise kleben bleibt, die Raptiformica sind kräftig genug um sich eigenhändig zu befreien.
Der Tagesablauf folgt immer dem selben Schema:
Nesteingang freischaufeln -> Erkunden ->
Brut unter die Lampe legen und bewachen -> am Abend
Brut wieder reinbringen -> Nest verschließen
Nachts habe ich noch keine Ameise in der Arena gesehen.
Hier ein Bild vom 14.03.
Man erhält einen guten Eindruck der verschiedenen Größen unter den Arbeiterinnen

Und hier vom 17.03.

Täglich schien der Haufen aus
Larven und Eiern, den sie zum Sonnenbaden herausbrachten, zu wachsen. Worüber ich mich natürlich sehr freute. Ich warf eine großzügige Ladung Heimchen in die Arena, servierte noch einmal frischen Honig und flog dann für eine Woche in den Urlaub.
Am 25.03. kam ich zurück, in der Hoffnung, dass alle Schützlinge meine Abwesenheit gut überstanden haben. Da die Lampe gerade nicht leuchtete, war in der Arena nicht viel zu sehen. Also entfernte ich kurzerhand die Abdeckung des Nestes um nach dem Rechten zu sehen. Dann stockte mir kurz der Atem:

DAS hätte ich nicht erwartet! Ein einziger Monat genügte den Raptiformica, um eine derart beeindruckende Menge Eier,
Larven und sogar
Puppen (links unten) anzuhäufen. Aus meinem Scherz "Da muss ich wohl bald anbauen" wird schneller Realität als gedacht.
Auch wenn die Qualität zu wünschen lässt, kann man auf dem Bild viel Interessantes entdecken. Zum einen die
Brut. Sie wird mit zunehmender Größe in trockeneren Bereichen aufbewahrt. Kleine
Larven und Eier nahe der Tankwand.
Puppen und größere
Larven weiter davon entfernt. In der unteren, mittleren Kammer ziegt sich sogar die
Königin. Rechts wird gerade ein Heimchen ins Nest gezerrt.
Heute, am 29.03., sieht der Puppenberg noch imposanter aus. Da die Kamera gerade irgendwo in Bali unterwegs ist, kann ich erstmal keine neuen Bilder schießen.
Für Fragen, Kritik und co steht dieser Thread oder mein Postfach weiterhin offen.
Grüße
Serroth