Also ich hab mir überlegt dieses Jahr vielleicht einen kleinen Wildfang Lasius niger oder etwas anderes, dass in meiner Nähe schwärmt, zu fangen und mir so meine erste kleine Kolo zuzulegen .
Erstmal vorweg.
Ein Reagenzglas mit Wassertank das anschließend mit roter Sichtfolie oder Alufolie umwickelt wird reicht vollkommen zur Gründung ansich aus, oder?
Für den Anfang stelle ich natürlich auch ein kleines Formicarium bereit in dem dann später gefüttert wird usw. (bei einer claustral gründenden Art kann ich doch bis zu den ersten Arbeiterinnen auch getrost auf ein Formi verzichten, oder?).
Als nächstes würde mich Interressieren was für Arten denn bei mir in der Umgebung überhaupt so zu fangen sind bzw. überhaupt gefangen werden dürfen. Waldameisen sind ja meines Wissens nach geschützt und dürfen garnicht erst aus der Natur entnommen werden.. und ob die dann für einen absoluten Neuling wie mich geeignet sind ist dann auch wieder etwas anderes (verdammt große Nesthügel ).
Ich Wohne in einer Großstadt in NRW und habe in direket Umgebung einige Parks und auch einen semi-großen Wald stehen (Viel Laub- wenig Nadelbestand, es gibt lichtere Stellen.. schöne schattige Wiesen und sonnige Lichtungen ).
Falls ich dann eine Queen
Ach und dann noch etwas. Ich bin heute Mittag gegen 15uhr ganz in Gedanken versunken durch meine Stadt gelaufen.. und hab doch tatsächlich ein paar dicke schwarze Ameisen gesehen, die durch die Gegend geflogen sind.. Könnte es sein das Lasius niger ein paar vereinzelte Geschlechtstiere rausgeschickt hat? Ich mein es war/ist angenehm warm und ein bisschen schwül...
Falls so ziemlig alles schon unzählige Male beantwortet wurde tut es mir leid.. ich habe das Forum jetzt nur kurz überflogen, aber expliziet Antworten zu dem was da oben steht nicht direkt erkannt.
Vielen Dank fürs lesen und evtl. auch antworten
Grüße
Daniel