ich habe diesen Thread erstellt, weil ich mir Gedanken gemacht habe, wie Zeusist's Unglück (http://www.ameisenforum.de/europ-ische-ameisenarten-allgemeines/42988-etwas-schreckliches-ist-passiert.html) eventuell hätte vermieden werden können.
Es war ja nun schlussendlich nicht feststellbar, was der genaue Grund für das Ableben von Zeusist's Schützlingen war. Man sollte aber nichts unversucht lassen, andere Halter vor einem Post in der Kolonien-Totentafel zu bewahren.
Ich habe mir vorgestellt, dass wir hier eine kleine Stoffsammlung anfertigen, die dem Einsteiger nützliche Tipps geben kann, für den Fall, dass er/sie mal für ein bis zwei Wochen weg ist (z.B. Urlaub, Krankenhausaufenthalt,...). Das Beste wäre natürlich eine fachkundige Person, die sich um die kleinen Racker kümmert. Dieser Idealfall sollte einmal außen vor bleiben. Ich für meinen Teil traue mir auch nur Vorschläge bezüglich einheimischer Arten zu. Bei Exoten wird es meines Erachtens noch schwieriger.
Ich fange dann mal mit dem Brainstorming an:
1. Ausbruchschutz überprüfen/erneuern.
2. genug Trinkwasser zur Verfügung stellen; sollte sowieso vorhanden sein; je nach Erfahrungswerten genug Puffer vorhalten (evt. zusätzliche Tränke anbieten, Wasser-RG's,...)
3. Nestbefeuchtung am oberen Limit der jeweiligen Art; trocken wird's von selbst...
4. Kohlenhydrat-Nahrung: je nach Koloniegröße evt. ein RG mit Honigwasser und Watteverschluss anbieten (hat da jemand Erfahrungswerte, ob sowas nach 1-2 Wochen schon gammelt?)
5. Protein-Nahrung: Da fällt mir nix ein, außer ein paar Tage vorher mästen und dann noch reinwerfen, was in den nächsten 2-3 Tagen gefressen werden kann.
6. Stoffwechsel absenken: eine Schlecht-Wetter-Periode simulieren, indem man das Formikarium kühler stellt, z.B. in den Keller
So, das wäre mir jetzt auf die Schnelle eingefallen. Falls ich Humbug erzählt habe, so bitte ich herzlich um Verbesserung.
Toll fände ich es, wenn jemand aus eigener Erfahrung über das Durchbringen einer Kolonie >100 (die Zahl ist willkürlich, halt keine Gründungskolonie mehr) über den Zeitraum von zwei Wochen Abwesenheit berichten könnte. (Nein,
Wenn sich das ganze hier zivilisiert anlässt ohne persönliche Attacken und wir mehr oder weniger einen Konsens hinbekommen, könnte man am Ende der Diskussion eine Zusammenstellung der für wichtig erachteten Punkte verfassen.
Sollte das ganze schon mal irgendwo bis ins Detail durchgekaut worden sein (habe nichts gefunden): bitte Link posten, Thread schließen und Asche bereitstellen (zum auf's Haupt tun ).
Gruß
KyneGyne