Du willst Tiere aus der von Dir aufgezogenen Kolonie verfüttern?
Ich hab keine Kolonie.
warum Ameisen verfüttern, wenn es sicher genug Fischfutter zu kaufen gibt
Weil Trockenfutter auf Dauer nicht alles bietet und Frostfutter auch nicht das lebendigste ist, die Fische jagen mit Begeisterung Insekten, aber kleine Mücken zu fangen ist schwierig.
es auch Mückenlarven(rote,weiße,schwarze),Daphnien,Cyclops ,Artemia,Tubifex,
Enchyträen und so weiter gibt.
Wenn du Insekten verfüttern willst,empfehle ich dir Drosophila.
Im Zoofachhandel haben die an Lebendfutter nur manchmal weiße Mückenlarven.
Drosophila kämen leider nicht ins Haus
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Du könntest natürlich auch Deinen geraspelten Finger nehmen*,
Ameisenstephan,
oder, vielleicht erst einmal den eines nahen Verwandten*...
Da lache ich mich aber tot,
Ossein,
über deinen Witz.
Im Ernst, ich glaube kaum, dass Deine Mini-Piranhas unbedingt Ameisen brauchen um eine abwechslungsreiche und physiologisch sinnvolle Ernährung hin zu bekommen.
Drosophila finde ich auch eine gute Idee - aber dann tut's doch im Sommer auch die ein oder andere Fliege, die im Zimmer herumschwirrt.
Nicht unbedingt, aber sie mögen es bestimmt, wir wollen ja auch nicht nur Dosenfutter oder Tiefkühlkost.
Ja, wenn mal ne kleine Fliege da ist und ich grad dran denke tuts auch die. Ameisen findet man immer.
Wenn du keine Walhaie züchtest
Meine Fische sind zwischen 1 und 4 cm groß
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Welche Fische hältst du denn worin? Ameisen neigen dazu, äußerst wehrhaft zu sein, sind schlecht bekömmlich (gute Panzerung, Gift, Zangen etc.). Gerade das Gift ist für viele Tiere ein großes Problem und kann in hohen Konzentartionen zu stärkeren Verätzungen oder Atemwegsreizen kommen.
Okay, danke, die beste Antwort bisher
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Moskito-Rasboras, Blaue Neons, Rote Neons, Zwergkrallenfrösche, Schachbrettpanzerwelse in 54l. L. niger sind ja im Wasser zappelnd und evtl. getötet nicht so wehrhaft?
Aber wenn das mit dem Gift so sein kann lass ich es besser...
Den Rest wusste ich bereits, mit Aquaristik kenne ich mich besser aus als mit Myrmekologie, nur eben mit dem Verfüttern von Ameisen wusste ich nichts.
Naja, dann müssen meine Fische auf Frischfutter oft verzichten, aber im Teich dürfte ich ein paar hoffentlich unverseuchte schwarze Mückenlarven finden, fällt mir grad ein.
Danke.