Beitrag
von DarthChris » 29. April 2011, 14:54
Hallo an alle erstmal,
also wie mein Thread schon vermuten lässt habe ich mit meinen am Don angekommenen Camponotus ligniperda Porbleme, als sie ankamen erstmal der Schock: Eine Arbeiterin tot und verschimmelt, ein Kokon verschimmelt, mehrere "schwarze Punkte" an der teils giftgrünen Watte !? Eine Arbeiterin war jeddoch putzemunter und die Königin, obwohl sie sich anfangs gar nicht bewegte auch (habe sie auch auf Milben abgesucht und keine gefunden), tja, wenn man jetzt denkt das wars schon, nein, die kleinen müssen mich natürlich noch mehr stressen, ich habe sie ins noch karge Formicarium gesetzt und natürlich gleich ein neues schönes mit roter Folie abgedecktes Reagenzglas reingetan. Nach einer Weile erkundete die verbliebene Arbeiterin alles, Sie trank ein bißchen Honigwasser und auch die Königin bewegte sich hin und wieder. So dachte ich mir ich gebe ihnen Zeit, dass sie von selber ausziehen da sie in ihrem alten Reagenzglas auch schön immer einen "Sicherheitsabstand" zu der Watte ließen und ich dachte sie wollen da alsbald raus, tja, jetzt sind sie draußen aber nicht so wie ich es mir vorgestellt habe, Arbeiterin UND Königin streunen im ganzen Formicarium rum anscheinend einen Fluchtweg suchend, ich weiß nicht was ich noch machen soll:furchtbartraurig:. Ich will auf keinen Fall, dass sie sterben, was soll ich machen? Nicht einmal eine Zwangsumsiedlung ginge "so einfach" da sie ja stets überall rumrennen und das einzige Eierpäckchen das da ist, ist nicht ganz "rein", soll heißen es sind noch Sachen wie Watte und was-weiß-ich noch wie Sachen dabei (evtl sind welche schon verschimmelt).
Vielen Dank schonmal im Voraus an alle Antworten, lg Chris