@Gilthanaz: Die Ameise hab ich schon frei gelassen
. Deswegen kann ich auch frĂŒhestens morgen mit neuen Fotos kommen, weil ich dann erst wieder eine fangen mĂŒsste
. @Timmili: Dann hÀtte ich ja vielleicht sogar noch
'ne
Chance eine zu finden
. Jetzt ist es ja eige
ntlich bald soweit bei den Camponotus.
"Zwar
fouragieren i.d.R. eher die Media und die
Major Arbeiterinnen, aber auch Minor Arbeiterinnen schauen hin und wieder mal aus dem Nest "
Aber dann mĂŒssten ja auch andere Arbeiterinnen sichtbar sein, die die ich gesehen habe sind alle in der gröĂe. Aber eigentlich sind da doch schon recht viele Arbeiterinnen unterwegs ... also mĂŒssten normal schon auch gröĂere arbeiterinnen vohanden sein...
Hab mir die Unterschiede zwischen den zwei Camponotus Arten angeschaut und bei den
C. herculeanus ist d
ie Gaster ja komplett schwarz. Bei den
C. ligniperd
us ist das
Gaster am Anfang ja auch noch bischen rot-braun.
Auf den Fotos sieht es aus als ob d
ie Gaster komplett schwarz ist, kann man dann sagen das es sich um eine
C. herculeanus handelt oder ist dass etwas komplizierter die
Unterscheidnung?