2more hat geschrieben:Mal sehen ob's mir hier in Berlin gelingt eine Gyne (ist das einfach eine Fachbezeichnung fuer Koenigin?) zufaellig zu finden. Wann waere denn ein guter Zeitraum um vermehrt darauf Acht zu geben? Und woher weiss man, ob das Exemplar bereits begattet wurde oder nicht?
Gyne
Kurzform fĂŒr Gynomorphe, Vollweibchen. Sollte ein rein die Gestalt bezeichnender Begriff sein, der nichts darĂŒber aussagt, ob das Tier ge- oder entflĂŒgelt ist, ob begattet oder nicht, ob bereits Eier legend oder nicht.
(Aus dem
Ameisenwiki)
FĂŒr die SchwĂ€rmzeiten verschiedener Arten siehe
Schwarmflugtabelle. Dieses Jahr scheint es wetterbedingt eher frĂŒh loszugehen.
Gynen streifen ihre FlĂŒgel nach der
Begattung ab, daran kannst du es normalerweise unterscheiden (wohl auch nicht immer hundertprozentig).
Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (
Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).