Wir haben schon einige schwer untergewichtige Igelbabies über den Winter gebracht - dann werden sie richtig handzahm und kommen jedes Jahr wieder. Ein Igel wurde von uns zur Pflege nach Kärnten gegeben, nähe Klagenfurt. Er hat den Namen "Bobby" erhalten. Inzwischen haust in dem Garten, in einem extra angelegten Erdhaufen mit Rohren darin, eine ganze Igelpopulation, mit Bobby als Stammvater.
Da haben wir auch gelernt, dass die Männchen von den Weibchen aus dem Bau gejagt werden, wenn ein Wurf ansteht. Bobby wohnt jetzt im vierten Erdhaufen, die ersten drei wurden der jeweiligen Ex-Frau zuerkannt, samt Kindern. Die Alimente bestreitet der tapfere Bobby mit Maulfwurfsgrillen

Mal sehen, ob ihm dieses Jahr das fünfte neue "Haus" aufgeschüttet werden muß - jedenfalls hat sich die Igelpopulation in der Gegend deutlich erhöht, sehr zur Freude der Nachbarn; Denn jetzt gibt es weniger Löcher im Boden da die Maulwurfsgrillen erbeutet werden.
Bobby kommt übrigens immer noch zwischendurch bis ins Haus. Dann werden Arbeitshandschuhe angezogen, denn er sitzt gerne auf dem Schoß und gickselt vor sich hin

lg,
- G
Edit: Könnte sogar einen Haltungsbericht der letzten Jahre über die Igelkolonie schreiben, Fotos gibts genug
