Beitrag
von christian » 15. Mai 2011, 19:23
Lasius fuliginosus ist vollkommen ausgeschlossen. Farbe, Körperbau, Habitat passen ganz und gar nicht zu der glänzend schwarzen Holzameise, die sehr häufig in intakten Eichen nistet und eine ausgeprägte Symbiose mit der Eichenlaus Stomaphis quercus eingegangen ist!
Ich kann irgendwie nicht so ganz nachvollziehen, wieso ist das L. umbratus? Ich kann keine einzige morphologische Eigenschaft erkennen, die eine gewisse Aussagekraft diesbezüglich geben würde. Wodran machst du denn das fest?
Wie kommt ihr auf Lasius brunneus? Sie ist zwar im Haus verbreitet, aber sicherlich nicht anhand des Fotos zu bestimmen.
Ich würde Lasius sp. sagen, evtl. Lasius niger. Wie Boro schon geschrieben hat, scheint die Farbwiedergebung nicht ganz "echt" zu sein, daher kann man wohl nicht mehr sagen als Lasius sp..
LG, christian