Zylinderfarm

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#9 AW: Zylinderfarm

Beitrag von Octicto » 15. Mai 2011, 22:48

Soulfire hat geschrieben:Ich glaube er meinte, dass er den Plexiglasfuß auf einem Holzbrett verschrauben will


Wo habe ich nur meine Gedanken gelassen? Das mit dem Plexiglas habe ich ĂŒberlesen, entschuldigung.



Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Zylinderfarm

Beitrag von Stiko » 16. Mai 2011, 07:39

Also wenn man sich das mal so Bildlich vorstellt wird das eine wacklige Angelegenheit. 16,5cm und 135cm hoch ist echt schmal.
Wenn man Handwerklich geschickt ist, könnte man eine Holzplatte nehmen, eine dicke Glasplatte drauf legen, dort beide Zylinder mit Silikon aufkleben, und dann noch eine ganz Dicke Holzplatte mit einem Loch, wo der Zylinder grad so durch passt, auf die Glasplatte legen.

Aber glaub mir, wenn ich dir sage, das Plexiglas, egal obs Zylinder oder eine Farm sind, einfach nur absolut kratzeranfÀllig sind.
Einmal mit einem Wischtuch sauber gemacht, und du hast so leichte Kratzer drin.
Plexiglas ist fĂŒr mich das frustrierendste Material, das es gibt.

Heizung und Lampe dĂŒrfen da auf jeden Fall nicht ran. Ich wĂŒrde mir dein Vorhaben nochmal ĂŒberlegen. Ich muss aber zugeben, dein Projekt klingt verlockend.



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
BeitrÀge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Zylinderfarm

Beitrag von KayRay » 16. Mai 2011, 12:38

Hey,
Selbe Idee hatte ich auch vor einiger Zeit. LĂ€sst sich definitiv umsetzen. Vlt sind andere Maße aber vorteilhafter. Ich weiß garnicht was dadran so schwer sein soll. Es muss eine stabile Befestigung als Boden her. BewĂ€ssern könntest du z.B. mit nem Wassertank der per Schlauch unten am Zylinder angebracht ist. Die Idee mit der Innenbeleuchtung hat mich damals auch schon fasziniert. Stell dir mal rotleuchtende GĂ€nge und Kammern vor.

Hier mein Thread:
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/zylinderfarm-t36670.html

Ich hab mich dann aber letzlich fĂŒr eine simplere Gipsvariante endschieden:
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/43193-myrmica-im-acrylzylinder.html

Der Gipsfarbton kommt nicht so schön rĂŒber wie in echt. (Ist etwas ins beige gefĂ€rbt.) Und es sind schon Pflanzen am wachsen. Und die Scheiben sind mitlerweile auch sauber. ^^

Lg


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Kappadocian
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 46
Registriert: 7. August 2010, 19:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Zylinderfarm

Beitrag von Kappadocian » 16. Mai 2011, 17:13

Hey, das sieht auf jeden Fall sehr gut aus. Die Idee mit der Beleuchtung ist auch toll, aber mein elektronisches VerstĂ€ndnis reicht gerade zum GlĂŒhbirnenwechsel.
Aber die Idee mit dem Gips gefÀllt mir. Dann wÀre die Einsturzgefahr gebannt.
Den StĂ€nder stelle ich mir etwa so vor. Der Zylinder wird 30cm in einen 50x50cm Holzkasten versenkt. Im Holzkasten befindet sich dann auch der Wassertank. Das plus Eigengewicht durch den Gips sollten dann fĂŒr einen festen Stand sorgen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“