Die grĂ¶ĂŸten Ameisen-Mythen

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
chrizzy
Halter
Offline
BeitrÀge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Die grĂ¶ĂŸten Ameisen-Mythen

Beitrag von chrizzy » 16. Mai 2011, 15:50

Hallo,

hier ein paar bekannte Mythen zu den Krabblern (ausgelöst von einem Beitrag von Merkur), und die wissenschaftlichen AnsÀtze dazu:

Mythos 1: Backpulver ist ideal zur BekÀmpfung oder zum Vertreiben von Ameisen. Es wird aufgenommen, geht in ihrem Magen auf und die Ameisen platzen/explodieren, bzw. vergiftet es sie zumindest.

Antwort: Falsch.
Ameisenwiki hat geschrieben:Laborversuche haben gezeigt, dass Backpulver den Ameisen nicht schadet. Dieses alte Hausmittel stammt noch aus der Zeit, als Hirschhornsalz als Backtreibmittel verwendet wurde. Dieses spaltet giftiges Ammoniak ab. Mit Backpulver ist eine Vertreibung also nicht möglich, mit Hirschhornsalz wĂŒrde es funktionieren.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ameisenstra%C3%9Fe
GrundsĂ€tzlich ist mehr als fraglich, ob Backpulver ĂŒberhaupt aufgenommen wird, es dĂŒrfte fĂŒr Ameisen als Nahrung absolut uninteressant sein. Selbst wenn es in kleinen Mengen aufgenommen wird, explodieren dĂŒrften die Tiere davon dennoch nicht.


Fazit: Von Backpulver sterben Ameisen nicht, außer sie lachen sich darĂŒber tot, wie hin und wieder in den Foren zu lesen ist.



----


Mythos 2: Tote Ameisen fallen alle nach rechts um, wenn sie aufgrund von Ameisengift sterben.

Antwort: Falsch.
Merkur hat dies treffend als "urban legend" bezeichnet. Es gibt keinerlei seriöse Beobachtungen/Untersuchungen oder logische ErklĂ€rungen, die dies bestĂ€tigen, wohl aber gegenteilige Beobachtungen. Ameisen, die mit herkömmlichem Ameisengift vergiftet werden, fallen nicht einfach tot um, sie befinden sich in einem Todeskampf, rein optisch vergleichbar mit einem Menschen, der sich unter KrĂ€mpfen/Schmerzen hin und her windet. Sie bleiben so liegen, wie sie sterben. So sind sie normalerweise verkrĂŒmmt in den verschiedensten Lagen anzutreffen.


Link: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... 34806.html
Insbesondere die letzten BeitrÀge sind zu beachten.


----



Mythos 3: Ameisen nutzen Harz zur Selbstmedikation.


Antwort: Zweifelhaft.
Alle Informationen hier: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Sel ... n_mit_Harz


----


Mythos 4: Ameisen fressen lebende SĂ€ugetiere (angebundene Pferde, Menschen, Kleinkinder etc.)



Antwort: Zweifelhaft bis falsch.
GrundsÀtzlich muss sich niemand sorgen machen, des Nachts von einer Horde Ameisen in alle Einzelteile zerlegt zu werden.
Dieser Mythos entstand durch die so genannten Treiber- und Heeresameisen, die mit Millionen Individuen riesige BeutezĂŒge veranstalten, bei denen alles, was ihnen vor die Facettenaugen kommt, gefressen wird.


In verschiedenen Dokumentationen wurde dies als große Gefahr fĂŒr Mensch und Tier genannt. Ob Ameisen aber tatsĂ€chlich Pferde oder Menschen töten können, ist mehr als fraglich. Die Ameisen können schmerzhaft zwicken, aber ob sie tatsĂ€chlich aus der Haut lebender Pferde und Menschen ganze FleischstĂŒcke heraußreisen können, die sich sicherlich nicht wehrlos ergeben, ist fraglich. Selbst angebundene Pferde sollten in der Lage sein, sich ausreichend zu wehren.
Anders könnte es bei Bewusstlosen aussehen, die sich nicht wehren können, und auch ein Kleinkind in einem Gitterbett ohne Fluchtmöglichkeit wĂŒrde ich nicht unbedingt in 20 Millionen Treiberameisen baden sehen. Ob sie es aber tatsĂ€chlich schaffen, diese zu töten, ist sehr zweifelhaft, und ich kenne keinerlei gesicherte Berichte dazu.


Habt ihr weitere Ameisen-Mythen auf Lager, oder Erkenntnisse zu den bisher genannten? Dann einfach hier beteiligen ]



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Die grĂ¶ĂŸten Ameisen-Mythen

Beitrag von DermitderMeise » 16. Mai 2011, 16:38

nette Idee! :)
- Die Königin befehligt ihr Ameisenheer/gibt den Ton an: Dieser Mythos erhĂ€lt natĂŒrlich allein durch den Namen dieses Tieres immer wieder Futter, denn wir Menschen assoziieren mit der gesellschaftlichen Sonderrolle von her royalness auch automatisch eine Befehlskette. Dabei macht bei den Ameisen doch gerade der Mob die Stimmung! Sicherlich nimmt sie eine zentrale Rolle ein und wird z. B. besonders geschĂŒtzt, gefĂŒttert, gepflegt, aber eine "Befehlsgewalt" kann man ihr nicht zugestehen. Wenn die Arbeiterinnen entschlossen haben dass ein Umzug ansteht, kann die Gyne sich noch so wohl im eigenen Bau fĂŒhlen, dann wird sie eben geschleift, gezerrt - und vielleicht sogar zerrissen.



Felord
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 91
Registriert: 20. April 2011, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Die grĂ¶ĂŸten Ameisen-Mythen

Beitrag von Felord » 16. Mai 2011, 18:43

Wirklich nette Idee

Ich fĂŒge meine Gedanken zu dem Beitrag von @DermitderMeise hinzu:
Ich denke Königin ist der Falsche Name fĂŒr eine Dame, die nur gebraucht wird zum Ameisenzeugen!
Ich habe bedenken dabei, dass die Königin eine Herrscherin ist!
In einer Diktatur zu leben ist denke ich nicht so toll!


Lg. Felord

chrizzy
Halter
Offline
BeitrÀge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Die grĂ¶ĂŸten Ameisen-Mythen

Beitrag von chrizzy » 16. Mai 2011, 19:06

Hey,

stimmt, weiterfĂŒhrender Link zum Mythos
Ameisen&Monarchie&Königin=Herrscherin: http://www.ameisenforum.de/wissensthreads/ein-ameisenvolk-ist-keine-monarchie-t28619.html

Was mir gerade noch einfÀllt, ein weiterer Mythos: Ameisen wachsen, wie wir Menschen auch, nach der Geburt.
NatĂŒrlich ebenfalls falsch.
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ameisen_wachsen



Benutzeravatar
erix
Halter
Offline
BeitrÀge: 262
Registriert: 19. MĂ€rz 2007, 19:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Die grĂ¶ĂŸten Ameisen-Mythen

Beitrag von erix » 16. Mai 2011, 22:54

Ameisen werden nie geboren. Dieses Schicksal teilen sie mit den anderen Insekten und und fast allen Fischen, Vögeln, Reptilien, Krebs-, Spinnen- und Weichtieren.

Gruss: erix



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#6 AW: Die grĂ¶ĂŸten Ameisen-Mythen

Beitrag von christian » 16. Mai 2011, 23:01

Ist wahrscheinlich eine blöde Frage: Aber was ist denn dann eine Geburt?
(Wehe wenn das in den StilblĂŒtenthread kommt^^)

LG, christian



Benutzeravatar
erix
Halter
Offline
BeitrÀge: 262
Registriert: 19. MĂ€rz 2007, 19:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Die grĂ¶ĂŸten Ameisen-Mythen

Beitrag von erix » 16. Mai 2011, 23:19

Hallo Christian,

Wikipedia hilft. Es gibt einige Dinge, die man beachten muss, wenn man es nicht mit SĂ€ugetieren zu tun hat. Aber das ist ja auch das interessante an der Tierwelt, dass es auch ganz anders geht, als bei unsereiner.

Die Tannenmeisen, die zur Zeit auf meinem Balkon mit unglaublichem Eifer und in rasantem Flug Futter in den Nistkasten bringen, sind zweifellos Ă€usserst engagierte Eltern, aber aus dem Ei geschlĂŒpft sind die Jungen selber. Die wurden nicht geboren.

Gruss: erix



Benutzeravatar
Pascal8993
Halter
Offline
BeitrÀge: 399
Registriert: 4. MĂ€rz 2007, 14:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Die grĂ¶ĂŸten Ameisen-Mythen

Beitrag von Pascal8993 » 16. Mai 2011, 23:52

Mythos: Hat man die Biester einmal auf dem Balkon/Terasse bevölkern sie schon bald die ganze Wohnung/Haus!

Das habe ich schon von mehreren Leuten gehört, auch in meinem nÀheren Umkreis. Da wird eine harmlose Lasius niger mal schnell zur "Hausameise" und muss unbedingt bekÀmpft werden.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“