Können Ameisen Bellen wahrnehmen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#1 Können Ameisen Bellen wahrnehmen

Beitrag von Ameise2000 » 24. Mai 2011, 18:35

Hey Leute, ich habe schon mehre Mal mitbekommen, wenn mein Hund (Chihuahua-Yorkshire Terrier Mix) bellt, dass da meine Ameisen verrückt spielen. Kann es sein, dass die Frequenzen, die vom Bellen ausgehen so hoch sind, dass meine Messor barbarus das mitbekommen?



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Können Ameisen Bellen wahrnehmen

Beitrag von Octicto » 24. Mai 2011, 18:40

Schall nehmen bestimmt auch Ameisen wahr. Ob sie es direkt hören, weiß ich nicht, aber sie spüren es.



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#3 AW: Können Ameisen Bellen wahrnehmen

Beitrag von Ameise2000 » 24. Mai 2011, 18:47

Schade hab ich nix neues entdeckt. ^^



Benutzeravatar
Zeusist
Einsteiger
Offline
Beiträge: 91
Registriert: 21. August 2010, 13:37
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Können Ameisen Bellen wahrnehmen

Beitrag von Zeusist » 24. Mai 2011, 19:12

Ich habe einen Golden Retriever, der bellt auch ziemlich oft und ich habe diese Beobachtungen nicht gemacht
MFG. Zeusist



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#5 AW: Können Ameisen Bellen wahrnehmen

Beitrag von Ameise2000 » 24. Mai 2011, 19:25

Naja ich denke mal das hat etwas mit der Tonlage des bellens zu tun, mein Hund hat ein eher ekliges Bellen, voll hoch wenn du neben ihr sitzt hältst du es nicht aus, das tut echt weh. ^^



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Können Ameisen Bellen wahrnehmen

Beitrag von Ossein » 24. Mai 2011, 19:34

Ohren haben Ameisen, so weit ich weiss, nun nicht,

Ameise2000,

aber sie haben hochsensible Rezeptoren für Vibrationen (siehe Octicto) und Kohlendioxid - das heißt, sie werden ziemlich kirre reagieren, wenn ein kläffender Hund in der Nähe ist. Du musst mal schauen, ob sie ebenso reagieren, wenn Du demonstrativ über ihnen ausatmest.
Es scheint aber auch artabhängig zu sein, wie stark reagiert wird...

LG, Ossein.



fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7 AW: Können Ameisen Bellen wahrnehmen

Beitrag von fehlfarbe » 24. Mai 2011, 19:44

Hi Ameise2000,

ich habe das letztes Jahr mal bei meinen Camponotus ligniperdus getestet indem ich einfach mal in ca 20cm Abstand Richtung Formicariumscheibe laut gepfiffen habe. Die Ameisen wurden dabei jedes mal sehr unruhig und sind teilweise wild umher gerannt.
Die Sache mit dem Kohlendioxid, die Ossein gerade ansprach ist mir auch schon oft aufgefallen, wenn ich von oben ins Formi rein schaue und dabei ausatme. Dabei reagieren manche Arbeiterinnen auch recht panisch und verstecken sich schnell.



MurofNesiema
Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Können Ameisen Bellen wahrnehmen

Beitrag von MurofNesiema » 24. Mai 2011, 21:04

Schallwellen erzeugen bem Auftreffen auf Gegenstände Vibrationen, besonders wenn die Frequenz des Tones die Eigenschwingung des Gegenstandes trifft. (z.B. vibrierende Fenster/Autoscheiben.)
Das kennt jeder von Basslastiger Musik oder vom Fasnachtsumzug, jeh nach Frequenz des Tones schwingt der Unterbauch bis Mittelbauch, Zwerchfell, Brustkorb/Lunge oder bei "verbotener musik" die Augäpfel.

Ich bin mir sehr sicher, dass Ameisen derartige Schwingungen ebenfalls auf irgend eine Weise erfassen.
Besonders unpraktisch ist es natürlich wenn ein bestimmter Ton die Wände der Arena in Schwingung versetzt.


1(|-| |)4RPh |-|13R /\/1(|-|7 5(|-|R31ß3/\/ \/\/13 1(|-| \/\/1II 4|33r |-|4|3 /\/\1(|-| 31/\/G3|_3|37 :spin2:

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“