


Was mache ich falsch?
-
- Halter
- BeitrÀge: 315
- Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#25 AW: Was mache ich falsch?
Sorry, aber das muss jetzt sein:


1(|-| |)4RPh |-|13R /\/1(|-|7 5(|-|R31Ă3/\/ \/\/13 1(|-| \/\/1II 4|33r |-|4|3 /\/\1(|-| 31/\/G3|_3|37 

- Fraaap
- Halter
- BeitrÀge: 859
- Registriert: 24. August 2007, 09:01
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#26 AW: Was mache ich falsch?
Hallo Imago ,
ich habe ausdrĂŒcklich von SanitĂ€rsilikon abgeraten! Lese beim nĂ€chsten Mal doch bitte den Beitrag bevor du ein Machtwort sprichst.
@Ossein
Danke - KĂŒchensilikon und Aquariensilikon kosten bei mir im Baumarkt jedoch genau das gleiche, weswegen ich dann natĂŒrlich direkt den Aquariensilikon nehmen wĂŒrde. Wenn es in anderen BaumĂ€rkten da groĂartige Unterschiede gibt, dann kann man sicherlich auch bedenkenlos zu KĂŒchensilikon greifen. Gutes AuslĂŒften natĂŒrlich nie vergessen...
Gruss
ich habe ausdrĂŒcklich von SanitĂ€rsilikon abgeraten! Lese beim nĂ€chsten Mal doch bitte den Beitrag bevor du ein Machtwort sprichst.
@Ossein
Danke - KĂŒchensilikon und Aquariensilikon kosten bei mir im Baumarkt jedoch genau das gleiche, weswegen ich dann natĂŒrlich direkt den Aquariensilikon nehmen wĂŒrde. Wenn es in anderen BaumĂ€rkten da groĂartige Unterschiede gibt, dann kann man sicherlich auch bedenkenlos zu KĂŒchensilikon greifen. Gutes AuslĂŒften natĂŒrlich nie vergessen...
Gruss
#27 AW: Was mache ich falsch?
Hi Fraaap!
Ja das stimmt, ich meinte auch diesen Satz:
No name Silikon schlieĂt das ja mit ein.
Meine das ja auch nicht böse Fraaap, geht einfach nur darum, das Aquariensilikon einfach nicht zwingend notwendig ist. Und das SILIKON von OBI ist halt eine no name Geschichte.
Eine reines Abdecksilikon.
Und erfĂŒllt seinen Zweck wohl nicht minder als das Aquariensilikon!
LGImago
Ja das stimmt, ich meinte auch diesen Satz:
Den habe ich auch deswegen extra in meinem vorherigen Beitrag zitiert!Lieber 8 Euro fĂŒr Aquariensilikon statt 2 Euro fĂŒr No-Name Silikon ausgeben
No name Silikon schlieĂt das ja mit ein.
Meine das ja auch nicht böse Fraaap, geht einfach nur darum, das Aquariensilikon einfach nicht zwingend notwendig ist. Und das SILIKON von OBI ist halt eine no name Geschichte.
Eine reines Abdecksilikon.
Und erfĂŒllt seinen Zweck wohl nicht minder als das Aquariensilikon!
LG
- Corsair
- Halter
- BeitrÀge: 909
- Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
#28 AW: Was mache ich falsch?
Also kommt wohl auch auf das Formikarium drauf an. Wieviel Temp. durch Sonne kurzfristig ausgehalten werden kann.
Mein "Formikarium Antiqua" zb wo ich mein groĂes Volk C. ligniperdus drin halte, hat gestern ganz normal im Formikarium (RĂŒckseite mit Nest im Schatten liegend) bei direkter Sonneneinstrahlung genau 50°C in der Arena gehabt und keine einzige Arbeiterin ist verstorben. Also eine gewisse Zeit können sie sicher auch extremere Temperaturen aushalten - wenn sie einen kĂŒhleren Ort zum zurĂŒckziehen haben und Wasser vorhanden ist. YTONG wohl am idealsten.
Hab natĂŒrlich gleich die Rollo runter gemacht gehabt - und Deckel auf gemacht. Ameisen haben sich auch alle in den YTONG und darunter zurĂŒck gezogen. Hab auch geschaut wie es ihnen geht - aber waren alle ganz entspannt.
Wenn der YTONG gegen kÀlte gut dichtet - macht er dies auch wohl ganz gut gegen Hitze.
Was fĂŒr eine Art war dein Nest - sicher kein YTONG oder?
LG Corsair
Mein "Formikarium Antiqua" zb wo ich mein groĂes Volk C. ligniperdus drin halte, hat gestern ganz normal im Formikarium (RĂŒckseite mit Nest im Schatten liegend) bei direkter Sonneneinstrahlung genau 50°C in der Arena gehabt und keine einzige Arbeiterin ist verstorben. Also eine gewisse Zeit können sie sicher auch extremere Temperaturen aushalten - wenn sie einen kĂŒhleren Ort zum zurĂŒckziehen haben und Wasser vorhanden ist. YTONG wohl am idealsten.
Hab natĂŒrlich gleich die Rollo runter gemacht gehabt - und Deckel auf gemacht. Ameisen haben sich auch alle in den YTONG und darunter zurĂŒck gezogen. Hab auch geschaut wie es ihnen geht - aber waren alle ganz entspannt.
Wenn der YTONG gegen kÀlte gut dichtet - macht er dies auch wohl ganz gut gegen Hitze.
Was fĂŒr eine Art war dein Nest - sicher kein YTONG oder?
LG Corsair
"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein fĂŒr Zweifel ist."
- erdet
- Halter
- BeitrÀge: 134
- Registriert: 14. Oktober 2010, 16:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#29 AW: Was mache ich falsch?
Hallo,
Also denke wen du GlĂŒck hast findest du was. Und wie siehts aus wen du mal mit einerGyne und ein paar Arbeitern anfĂ€ngst da die Kolonie dann mehr Wegstecken kann.
mfg erdet
Also denke wen du GlĂŒck hast findest du was. Und wie siehts aus wen du mal mit einer
mfg erdet
Wen ich Schreibfehler mache Entschuldige ich mich dafĂŒr
Mfg erdet 


- MaxR
- Halter
- BeitrÀge: 324
- Registriert: 16. September 2010, 21:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#30 AW: Was mache ich falsch?
Corsair hat geschrieben:Was fĂŒr eine Art war dein Nest - sicher kein YTONG oder?
Das war ein RG
- Moriquendi
- Halter
- BeitrÀge: 806
- Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#31 AW: Was mache ich falsch?
Ein RG-Nest dĂŒrfte natĂŒrlich so gut wie gar nicht gegen Hitze isolieren. Wenn die Arena Ă€hnliche Temperaturen hatte, wie die von Corsair, dann wars im RG genauso warm. Da bringt dann auch der Wassertank vermulich nicht mehr viel.
- Ameise2000
- Halter
- BeitrÀge: 778
- Registriert: 29. November 2010, 16:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#32 AW: Was mache ich falsch?
Mal zurĂŒck zum Silikon, ich finde wie Imago schon sagte, es eigentlich auch völlig unnötig teures Aquariumsilikon zu nehmen. Ich habe auch nur Billigsilikon, fĂŒr 1.79 Aus Toom von OK genommen und meine Temnothorax nylanderi sind noch nicht dran verreckt. Und die klettern jeden Tag drĂŒber und haben dieses bestimmt schon angeknabbert, so wie das an der einen Stelle aussieht.