Da war ich heute mit einem Kumpel am telefonieren als dieser mir erzählt es sitze eine große Ameise an seinem Fenster. Nach der Beschreibung war klar es muss eine
Ich habe natürlich um nähere Details gebeten und ich vermute es handelte sich um eine Camponotus oder Formica. Schwärmzeit und Habitat sowie Angaben zu Habitut Größe usw. passten zumindest. Da ich seid Jahren auf der Suche nach Camponotus erfolglos geblieben bin habe ich ihn gebeten das Tier einzusammeln und für mich zu verwaren.
Ich hatte die Bitte quasi grade ausformuliert da kommt sinngemäß sowas wie: Tja neee muss nich sein ich bin das Vieh grad am zermatschen.
ÄÄÄÄÄHM?! Bitte wie? "Ja das Vieh is jetz tot such dir selber eine"
Ich war eigentlich nur sprachlos.
Wie geht ihr mit dem Unverständniss euer Mitmenschen um? Grade was das Interesse an Wirbellosen betrifft stoße ich oft auf Unverständniss und Abneidung. Oder hab nur ich mit sowas zu kämpfen? Er konnte einfach nicht verstehen, dass mir dieses kleine "Ungeziefer" so wertvoll erschien.
Dass so viele Menschen immer alles als absonderlich, wertlos oder bösartig ect. bewerten müssen was sie nicht verstehn ist doch traurig.
Ich persöhnlich kann mit Fussball nichts anfangen aber deswegen renn ich nicht rum und klau anderen Leuten die Bälle oder beschwer mich wenn die Nachbarn beim Spiel alle am grölen sind.
Wo bleibt in unserer Gesellschaft die Toleranz? Gepredigt wird sie überall, gelebt nur wenns grad mal passt.
Vlt. reagier ich ja auch nur über...
Vlt. muss ich mich dem "survival of the fittest"-Spielchen ja einfach nur anpassen und mitmachen, anstatt zu hoffen, dass die Menschen anfangen Rücksicht zu nehmen und sich gegenseitig fair zu behandeln. Aber ich schweife auch wieder viel zu sehr ab.
Lg