Ich wollte euch mal einige meiner besonderen Pflanzen zeigen.
Vor ĂŒber 12 Jahren hab ich meinen Eltern zwei Wannen in den Garten gestellt, bzw. eingegraben. In einer Wanne wachsen seither zwei Arten von Schlauchpflanzen, in der anderen verschiedene Orchideen.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9407_22341_pflanzung.jpg)
Diese Wannen befinden sich das gesamte Jahr ĂŒber am selben Standort, also auch im Winter. Auch wenn viele denken, dass alle fleischfressende Pflanzen Exoten aus tropischen LĂ€ndern sind, gibt es doch einige Arten welche winterhart sind und auch bei uns dauerhaft im Freien wachsen können.
Es wÀchst dort eine Sarracenia oreophila:
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9408_98441_soreophila.jpg)
und, gerade am BlĂŒhen, eine Sarracenia purpurea:
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9409_3ba0a_spurpurea.jpg)
Eine der seltsam aussehende BlĂŒte aus der NĂ€he:
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9410_f74fa_spurpurea2.jpg)
Beide Arten fangen im Sommer reichlich Insekten ein, oft kommen aber Wespen und holen sich Fliegen und anderes wieder aus den SchlÀuchen raus. Nicht selten beissen sie dann Löcher in die Pflanzen um selber wieder zu entkommen.
Auch Schnecken fressen sehr gerne an den frischen Trieben. Leider sagt ihnen das feuchte Milieu der Pflanzung noch zu, so dass man hier stÀndig am bekÀmpfen ist.
In der Pflanzwanne daneben blĂŒhen schon die ersten heimischen Orchideen, mindestens drei verschiedene Arten leben dort.
Alle natĂŒrlich vom SpezialgĂ€rtner, dennoch ist nicht sicher dass jede Art jedes Jahr auch wieder kommt. Manche setzen aber auch mal aus mit der BlĂŒhte, kommen dann aber im nĂ€chsten Jahr wieder.
Dieses Jahr sieht es aber wieder sehr gut aus:
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9412_4322c_ochideen.jpg)
Schöner Nebeneffekt, wenigstens eine der Arten verbreitet sich inzwischen im Garten meiner Eltern. Dieses Jahr blĂŒhen schon die ersten Orchideen in den unterschiedlichsten Bereichen des Gartens.