Moin MoinIch wollt mal wieder was zu meinen Ameisen schreiben, da ja jetzt schon wieder eine Menge passiert ist.
Da meine niger nicht von alleine Umziehen wollten und sie die Sicht mit Erde zugebaut hatten, sodass ich sie nicht mehr sehen konnte, habe ich sie vorsichtig aus dem RG geschüttet.
Danach sind sie innerhalb von zwei Minuten in das neue Gipsnest gezogen und haben ihre
Brut nach und nach dazu geholt, was mich natürlich sehr freute.
Die
Gyne hat sich als erstes in die linke Kammer verzogen und die Arbeiterinnen folgten ihr mit der
Brut.
Am nächsten Tag war die
Gyne mit den Eiern immer noch in der linken Kammer, die meisten Ameisen mit
Larven und allen
Puppen in der mittleren.
Nun sind die Eier in der linken, die
Puppen in der mittleren und die
Larven in der rechten Kammer und die
Königin ist fleißig am Eier legen.
![Clap :clap:](https://ameisenforum.de/images/smilies/clap.gif)
Als Futter hab ich Honig und verschiedene Insekten angeboten die ich rund ums Haus gefunden habe.
Zu meiner Verwunderung lieben meine Ameisen die Abwechslung. Zuerst flogen sie förmlich auf Stubenfliegen und dann ignorierten sie diese. Als ich dann Grashüpfer anbot waren sie wieder Feuer und Flamme. Ich hab das Gefühl, als ob sie jedes neue Insekt lieben und nach einer gewissen Zeit lieber eine andere Art hätten.
Vielleicht haben verschiedene Insekten verschiedene Inhalte, ich weiß es nicht.
Wenn jemand genaueres darüber weiß, bitte ich um eine Erklärung.
Und dann war es vorgestern endlich soweit. Meine ersten
frisch geschlüpften Arbeiterinnen sind da:yellowhopp: *freu*
Und wieder mußte ich staunen, sie sind wesentlich kleiner, als die schon vorhandenen Arbeiterinnen. Woran das liegt weiß ich nicht genau.
Vielleicht weil es die erste
Brut des Jahres ist, oder weil sie in letzter Zeit viel Streß hatten. An zu wenig Futter kann es nicht gelegen haben.
Aber die Hauptsache ist, dass es allen gut geht und das hat zumindest den Anschein.
Jetzt ist meine Anzahl von Arbeiterinnen von 18 auf 22 gestiegen und ich hab noch jede Menge
Brut in allen Stadien.
Wenn ich schätzen müßte wurde ich sagen, 40 Eier, 30
Larven und 30
Puppen. Und die
Puppen sind schon seit einer Woche vorhanden, sodass es bald wesentlich mehr Arbeiterinnen werden müssen.
Es entwickelt sich aus meiner anfängerartigen Sicht alles sehr gut.
Ich werde auf jeden Fall über weitere Ereignisse berichten.
Falls jemand Anregungen, Bemerkungen oder Kritik hat, kann er sie hier gerne schreiben. Ich bin über jeden Kommentar dankbar.
LG hardy