Eigenartig oder auch nicht?
- Zeusist
- Einsteiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 21. August 2010, 13:37
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Eigenartig oder auch nicht?
Hallo,
vor ca. 3 Tagen konnte ich ein Schwarmflug einer großen Kolonie entdecken genauer gesagt waren es 2 ein paar Meter weiter war dort auch eine Kolonie am schwärmen. Was jetzt für mich komisch ist, die Geschlechtstiere sitzen heute noch auf dem Baum wie vor 3 Tagen und sind nicht weg geflogen.
Aber ich gebe auch noch ein paar Infos
WETTER:
1.Tag: sehr warm ca. 32°C
2.Tag: sehr warm ca. 37°C, am Abend hat es aber auch geregnet da war es ca. 15°C
3.Tag (Heute) ca. 20°C
UHRZEIT:
Immer um 17-18 Uhr
ORT:
Berlin
Tegeler Forst
Kolonien sind unter Bäumen
Jetzt meine Fragen
Ist dieses Verhalten normal?
Wann werden sie den sich Paaren?
Und könnt ihr mir sagen welche Art es sein könnte, es muss nicht ganz genau sein.
Hier noch ein paar Bilder
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9605_a56fe_foto0149.jpg[/img]
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9606_a5a82_foto0139.jpg[/img]
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9607_53e47_foto0136.jpg[/img]
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9608_39e8d_foto0133.jpg[/img]
MFG. Zeusist
vor ca. 3 Tagen konnte ich ein Schwarmflug einer großen Kolonie entdecken genauer gesagt waren es 2 ein paar Meter weiter war dort auch eine Kolonie am schwärmen. Was jetzt für mich komisch ist, die Geschlechtstiere sitzen heute noch auf dem Baum wie vor 3 Tagen und sind nicht weg geflogen.
Aber ich gebe auch noch ein paar Infos
WETTER:
1.Tag: sehr warm ca. 32°C
2.Tag: sehr warm ca. 37°C, am Abend hat es aber auch geregnet da war es ca. 15°C
3.Tag (Heute) ca. 20°C
UHRZEIT:
Immer um 17-18 Uhr
ORT:
Berlin
Tegeler Forst
Kolonien sind unter Bäumen
Jetzt meine Fragen
Ist dieses Verhalten normal?
Wann werden sie den sich Paaren?
Und könnt ihr mir sagen welche Art es sein könnte, es muss nicht ganz genau sein.
Hier noch ein paar Bilder
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9605_a56fe_foto0149.jpg[/img]
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9606_a5a82_foto0139.jpg[/img]
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9607_53e47_foto0136.jpg[/img]
[img]http://img.secretpicdump.com/thumbnail_9608_39e8d_foto0133.jpg[/img]
MFG. Zeusist
- Skalar100
- Halter
- Beiträge: 310
- Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Eigenartig oder auch nicht??
Hi.
Es handelt sich um Lasius fuliginosus.
Ja,dieses Verhalten ist normal.
Bei Lasius fuliginosus sitzen die Geschlechtstiere oft tagelang auf dem Nest und warten auf die geeigneten Bedingungen um zu schwärmen.
Bei Beginn der Dämmerung,Regen usw. werden die Geschlechtstiere zurück ins Nest gebracht.
Gruß Skalar100
Es handelt sich um Lasius fuliginosus.
Ja,dieses Verhalten ist normal.
Bei Lasius fuliginosus sitzen die Geschlechtstiere oft tagelang auf dem Nest und warten auf die geeigneten Bedingungen um zu schwärmen.
Bei Beginn der Dämmerung,Regen usw. werden die Geschlechtstiere zurück ins Nest gebracht.
Gruß Skalar100
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Eigenartig oder auch nicht??
Uff, Zeusist,
gingen die Bilder nicht noch ein bisschen kleiner? Alles was kleiner als Briefmarkengröße ist optimal zum Bestimmen. Trotzdem kann man da wg. des einmaligen Glanzes & der Proportionen Lasius fuliginosus erahnen.
Dazu ob es normal ist oder nicht zitiere ich mich kurzerhand selbst - spart Tastaturverschleiß :
gingen die Bilder nicht noch ein bisschen kleiner? Alles was kleiner als Briefmarkengröße ist optimal zum Bestimmen. Trotzdem kann man da wg. des einmaligen Glanzes & der Proportionen Lasius fuliginosus erahnen.
Dazu ob es normal ist oder nicht zitiere ich mich kurzerhand selbst - spart Tastaturverschleiß :
DermitderMeise hat geschrieben:Hallo Martin,
die Geschlechtstiere von Lasius fuliginosus verhalten sich leider etwas trügerisch was das Schwärmen betrifft; sie sitzen tw. schon viele Tage vorher "in Bereitschaft" am Nesteingang, laufen tw. auch vereinzelt außerhalb des Nestes herum (und werden dann ggf. wieder von einer Arbeiterin zurückgebracht). Das mag auch irgendwie damit zusammenhängen, dass die Schwärmperiode von L. fuli. entweder sehr langgezogen, in zwei Hauptschwärme (wie Bernhard Seifert es in seinem Buch vorschlägt) geteilt ist oder eine Mischung daraus. Jedenfalls kann man daran leider nicht unbedingt ablesen, ob es "bald" so weit ist.
Die Gründung von L. fuli. ist leider alles andere als einfach, weil man zum richtigen Zeitpunkt über geeignete Arbeiterinnen (z. B. von Lasius umbratus) verfügen muss, die die Gyne dann auch noch akzeptieren müssen, denn die Art ist ein sozialer Hyperparasit, s. a. hier. Mit den "Standard"-Lasius (niger, flavus) führt der Gründungsversuch meist nicht zum Erfolg.
- Zeusist
- Einsteiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 21. August 2010, 13:37
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Eigenartig oder auch nicht??
Danke für die Antworten
Nach der Bestimmung hab ich auch gleich nachgeguckt und auch diesen Thread gefunden und da stand etwas das dieKönigin nicht alleine sein kann .
Bedeutet das ich muss einige Arbeiterinnen aus dem alten Nest "klauen"
und in das RG mit reinlegen ??
MFG. Zeusist
Nach der Bestimmung hab ich auch gleich nachgeguckt und auch diesen Thread gefunden und da stand etwas das die
Bedeutet das ich muss einige Arbeiterinnen aus dem alten Nest "klauen"
und in das RG mit reinlegen ??
MFG. Zeusist
- Zeusist
- Einsteiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 21. August 2010, 13:37
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Eigenartig oder auch nicht?
Ein kleines Update
die Kolonien sind immer noch an Ort und stelle
aber die Geschlechts Tiere auch .
Das bedeutet wohl das sie nicht mehr dieses Jahr schwärmen
MFG. Zeusist
die Kolonien sind immer noch an Ort und stelle
aber die Geschlechts Tiere auch .
Das bedeutet wohl das sie nicht mehr dieses Jahr schwärmen
MFG. Zeusist
- stulle
- Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 13. Juli 2011, 16:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Eigenartig oder auch nicht??
Dieser Link dürfte da hilfreich sein.Zeusist hat geschrieben:Danke für die Antworten
Nach der Bestimmung hab ich auch gleich nachgeguckt und auch diesen Thread gefunden und da stand etwas das die Königin nicht alleine sein kann .
Bedeutet das ich muss einige Arbeiterinnen aus dem alten Nest "klauen"
und in das RG mit reinlegen ??
MFG. Zeusist
Das mit dem "Arbeiterinnen aus dem alten Nest klauen" kann man ja mal probieren. Wäre sicher interessant zu beobachten. Bitte korrigiert mich, wenn ich jetzt was Falsches sage und dieser Versuch zum Scheitern verurteilt ist.
Ich führe gerade "einen Versuch" durch. Ich habe mir aus einem L. cf niger-Nest einfach ein paar Arbeiterinnen und etwas
Was mich bisher noch etwas skeptisch macht ist der Geruch, der bei dieser Art auftreten soll.
Dass die von dir gefundene Kolonie dieses Jahr nicht mehr schwärmt kann ich mir nicht vorstellen, die Geschlechtstiere müssen ja auch versorgt werden, d. h. sie sind eine Belastung für die Kolonie. Irgendwann wird sich die Arbeiterklasse wohl der "Bonzen" :baeh: entledigen. Nein, ernsthaft, wenn die richtigen klimatischen Bedingungen zum Schwärmen auftreten, werden sie wohl schon losfliegen. Aber das ist meine Anfängermeinung. Laut Schwarmflugtabelleschwärmt L. fuliginosus bis Ende September.