Outings die I. Und wo kommst du her?
- Ameisenstephan
- Halter
- BeitrÀge: 564
- Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#25 AW: Outings. Und wo kommst du her?
Ich bin gebĂŒrtiger Rheinhesse und will hier auch nie weg *___*
Mein GroĂvater kommt aus dem ehemaligen Jugoslawien, meine GroĂmutter us SiebenbĂŒrgen, mĂŒtterlicherseits kommt mein GroĂvater aus dem MĂŒnsterland, meine GroĂmutter aus Ostwestfalen
Mein GroĂvater kommt aus dem ehemaligen Jugoslawien, meine GroĂmutter us SiebenbĂŒrgen, mĂŒtterlicherseits kommt mein GroĂvater aus dem MĂŒnsterland, meine GroĂmutter aus Ostwestfalen
Mfg, Stephan
- Pascal8993
- Halter
- BeitrÀge: 399
- Registriert: 4. MĂ€rz 2007, 14:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#26 AW: Outings. Und wo kommst du her?
Ich wollte mir eigentlich auch zu dem Thema Ă€uĂern, aber nachdem was swagman gesagt hat, fehlen mir die Worte. Das ist so verdammt richtig und ich denke mehr kann man zu dem Thema (aus Sicht der Homosexuellen) wohl auch nicht sagen.
Jeder sollte mal darĂŒber nachdenken, was swagman da geschrieben...
Aber nun will ich auch etwas zum Thema schreiben:
Meine Familie mĂŒtterlicherseits stammt direkt aus Holland bzw. den Niederlanden. Ich selbst bin niederlĂ€ndischer StaatsbĂŒrger, zumindest vom Pass her. Was das HollĂ€ndische angeht: verstaan kan ik het allemaal, ma ik sprak het niet zo goed.
Obwohl mein Vater behauptet "echt kölsches Bloot" zu haben, kommt seine Familie eigentlich aus Nordfrankreich. Dort wo die Leute, vom Rest der Franzosen abschÀtzig "Ch'tis" bzw. zu deutsch "Sch'tis", genannt werden.
In diesem Sinne freue ich mich auf weitere Angaben zur Herkunft der User hier!
Jeder sollte mal darĂŒber nachdenken, was swagman da geschrieben...
Aber nun will ich auch etwas zum Thema schreiben:
Meine Familie mĂŒtterlicherseits stammt direkt aus Holland bzw. den Niederlanden. Ich selbst bin niederlĂ€ndischer StaatsbĂŒrger, zumindest vom Pass her. Was das HollĂ€ndische angeht: verstaan kan ik het allemaal, ma ik sprak het niet zo goed.
Obwohl mein Vater behauptet "echt kölsches Bloot" zu haben, kommt seine Familie eigentlich aus Nordfrankreich. Dort wo die Leute, vom Rest der Franzosen abschÀtzig "Ch'tis" bzw. zu deutsch "Sch'tis", genannt werden.
In diesem Sinne freue ich mich auf weitere Angaben zur Herkunft der User hier!
- dominikvie
- Halter
- BeitrÀge: 383
- Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#27 AW: Outings. Und wo kommst du her?
Hi!
Naja, jeder sollte so leben wie er möchte. Ganz klar! Solange es niemand anderen schadet etc., jeder so wie er mag^^
Es ist schon wirklich viel erreicht was die Toleranz der sogenannten Randgruppen angeht. Jedoch darf man eines nicht vergessen.
Jeder kann nur mit dem Umgehen mit dem er in BerĂŒhrung kommt!!!
Man muss natĂŒrlich sagen das es nicht zu dem VerstĂ€ndniss der Leute beitrĂ€gt wenn auf dem CSD die Jungs mit dem Dildo auf dem Kopf rumlaufen,in Pampers im Kinderwagen sitzen oder in der Talkshow von den vielen Liebhabern erzĂ€hlen.
Ich bezweifle das meine Oma daraufhin sagen wĂŒrde "oh, cool"
Leider sind es aber diese die man hÀufiger sieht. Den Leuten ist meist garnicht bewusst dass schwul nicht gleich "MÀdchen" bedeutet^^
Zum Thema...
Also meine Mum ist NiederlÀnderin und mein Dad Italiener. Ich habe beide Staatsangehörigkeiten^^
Bin jedoch in Deutschland geboren:-)
Naja, jeder sollte so leben wie er möchte. Ganz klar! Solange es niemand anderen schadet etc., jeder so wie er mag^^
Es ist schon wirklich viel erreicht was die Toleranz der sogenannten Randgruppen angeht. Jedoch darf man eines nicht vergessen.
Jeder kann nur mit dem Umgehen mit dem er in BerĂŒhrung kommt!!!
Man muss natĂŒrlich sagen das es nicht zu dem VerstĂ€ndniss der Leute beitrĂ€gt wenn auf dem CSD die Jungs mit dem Dildo auf dem Kopf rumlaufen,in Pampers im Kinderwagen sitzen oder in der Talkshow von den vielen Liebhabern erzĂ€hlen.
Ich bezweifle das meine Oma daraufhin sagen wĂŒrde "oh, cool"
Leider sind es aber diese die man hÀufiger sieht. Den Leuten ist meist garnicht bewusst dass schwul nicht gleich "MÀdchen" bedeutet^^
Zum Thema...
Also meine Mum ist NiederlÀnderin und mein Dad Italiener. Ich habe beide Staatsangehörigkeiten^^
Bin jedoch in Deutschland geboren:-)
- swagman
- Halter
- BeitrÀge: 2285
- Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#28 AW: Outings. Und wo kommst du her?
Man muss natĂŒrlich sagen das es nicht zu dem VerstĂ€ndniss der Leute beitrĂ€gt wenn auf dem CSD die Jungs mit dem Dildo auf dem Kopf rumlaufen,in Pampers im Kinderwagen sitzen oder in der Talkshow von den vielen Liebhabern erzĂ€hlen.
Ach ja, ein leidiges Thema das fĂŒr hitzige Diskussionen sorgt.
Dazu noch die mediale Berichterstattung, welche zur Verbesserung der Quoten sehr gezielt vorgeht.
Allerdings sollte man dann fair genug sein sich in den eigenen Reihen umsehen. Was einen da von den Heteros zum Beispiel im Karneval/Fasching so alles zugemutet wird ist nicht besser.
Dazu kommt dann leider auch noch eine ganzjÀhrige Misshandlung des guten Geschmacks via TV. Erstaunlich mit welchen Sendungen man offensichtlich Geld verdienen kann.
Das gefÀllt meiner Oma genauso wenig.
Naja, jeder sollte so leben wie er möchte. Ganz klar! Solange es niemand anderen schadet etc., , jeder so wie er mag^^
Schön wÀrŽs.
Mal ĂŒberlegen wann wurde das letzte Mal ein Hetero von einigen Homos verprĂŒgelt? Sorry, das musste jetzt sein.
Jeder kann nur mit dem Umgehen mit dem er in BerĂŒhrung kommt!!!
Genau, allerdings sollte man dann auch bereit sein ĂŒber den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Darum hab ich auch versucht hier mal einen kleinen Einblick zu verschaffen. Nicht nur brav glauben was die Medien erzĂ€hlen. Die Hetero-Berichterstattung ist da wohl eh nicht sehr hilfreich.
Jedenfalls ist allgemein noch sehr viel Arbeit nötig, auch in anderen Bereichen. (Z.B. Behinderte oder kranke Menschen)
- dominikvie
- Halter
- BeitrÀge: 383
- Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#29 AW: Outings. Und wo kommst du her?
Das stimmt wohl. Und ein teil davon ist wohl unser " tÀgliches" outing :-).
Ps: " heten- PrĂŒgeln " kenn ich auch nicht aber es gibt glaub ich, das sogenannte " heten- kneten " :-))
Ps: " heten- PrĂŒgeln " kenn ich auch nicht aber es gibt glaub ich, das sogenannte " heten- kneten " :-))
-
- Halter
- BeitrÀge: 490
- Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#30 AW: Outings. Und wo kommst du her?
Hallo zusammen,
Es stimmt sehr wohl dass unsere Gesellschaft mit KnĂŒppeln auf alles losgeht was ihr fremd ist.
Alles was einem fremd erscheint wird erst einmal kritisch beĂ€ugt, seien es Immigranten, Homosexuelle, behinderte oder sonstige pflegebedĂŒrftige Menschen.
Gerade prÀsente Gruppen innerhalb unserer Gesellschaft haben es schwer sich zu integrieren, bzw. zu inklusieren.
Darunter seien beispielsweise kopftuchtragende Muslima oder hÀndchenhaltende Homosexuelle gemeint.
Wen kĂŒmmert schon eine junge Frau mit wallendem schwarzem Haar, oder ein Mann bzw. eine Frau welche sich ĂŒberhaupt nicht von anderen MĂ€nnern ihresgleichen abheben?
Erst dann wenn Merkmale bzw. Verhaltensmuster, Eigenschaften, Sitten oder BrÀuche der "restlichen" Gesellschaft kundgetan werden, dann gibt man seine IdentitÀt preis, man hebt sich ab, wird "den anderen" suspekt da Unterschiede deutlicher werden.
Dies ist ein Teil unserer MentalitĂ€t, denn die MentalitĂ€t einer bestimmten Bevölkerungsgruppe bildet sich ĂŒber lĂ€ngere Zeit unter bestimmen Gegebenheiten.
So gingen die Römer zum Beispiel weitaus offener mit HomosexualitÀt um, und sicherlich andere Bevölkerungsgruppen anders als unsere Gesellschaft mit speziellen Themen.
Alles eine Frage der Erziehung, der PrĂ€gung eines Menschen/einer Gruppe. Wie ein Mensch in den Jahren der Ausbildung seiner "geistlichen" Reife geprĂ€gt wird, was ihm von der Gesellschaft als suspekt gelehrt wird ist ausschlaggebend fĂŒr seinen spĂ€teren Umgang mit diesem.
Ich denke hier ist man auf einem guten Weg, allerdings können, wie hier schon deutlich beschrieben wurde, noch viele Menschen die teil unserer Gesellschaft sind ihr Leben nicht ausleben wie sie es wollen, auch wenn sie das gerne möchten.
Das ist bei weitem noch nicht erreicht dominikvie.
Nu denn,
Liebe GrĂŒĂe
Icon
Es stimmt sehr wohl dass unsere Gesellschaft mit KnĂŒppeln auf alles losgeht was ihr fremd ist.
Alles was einem fremd erscheint wird erst einmal kritisch beĂ€ugt, seien es Immigranten, Homosexuelle, behinderte oder sonstige pflegebedĂŒrftige Menschen.
Gerade prÀsente Gruppen innerhalb unserer Gesellschaft haben es schwer sich zu integrieren, bzw. zu inklusieren.
Darunter seien beispielsweise kopftuchtragende Muslima oder hÀndchenhaltende Homosexuelle gemeint.
Wen kĂŒmmert schon eine junge Frau mit wallendem schwarzem Haar, oder ein Mann bzw. eine Frau welche sich ĂŒberhaupt nicht von anderen MĂ€nnern ihresgleichen abheben?
Erst dann wenn Merkmale bzw. Verhaltensmuster, Eigenschaften, Sitten oder BrÀuche der "restlichen" Gesellschaft kundgetan werden, dann gibt man seine IdentitÀt preis, man hebt sich ab, wird "den anderen" suspekt da Unterschiede deutlicher werden.
Dies ist ein Teil unserer MentalitĂ€t, denn die MentalitĂ€t einer bestimmten Bevölkerungsgruppe bildet sich ĂŒber lĂ€ngere Zeit unter bestimmen Gegebenheiten.
So gingen die Römer zum Beispiel weitaus offener mit HomosexualitÀt um, und sicherlich andere Bevölkerungsgruppen anders als unsere Gesellschaft mit speziellen Themen.
Alles eine Frage der Erziehung, der PrĂ€gung eines Menschen/einer Gruppe. Wie ein Mensch in den Jahren der Ausbildung seiner "geistlichen" Reife geprĂ€gt wird, was ihm von der Gesellschaft als suspekt gelehrt wird ist ausschlaggebend fĂŒr seinen spĂ€teren Umgang mit diesem.
Ich denke hier ist man auf einem guten Weg, allerdings können, wie hier schon deutlich beschrieben wurde, noch viele Menschen die teil unserer Gesellschaft sind ihr Leben nicht ausleben wie sie es wollen, auch wenn sie das gerne möchten.
Das ist bei weitem noch nicht erreicht dominikvie.
Nu denn,
Liebe GrĂŒĂe
Icon
- dominikvie
- Halter
- BeitrÀge: 383
- Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#31 AW: Outings. Und wo kommst du her?
Hi Icon
Mir ist der Teil wohl entgangen wo ich das behaupte^^
Da ich seit 8 Jahren offen schwul lebe weiss ich das es noch ein weiter weg ist... !
In vielerei hinsicht ist die Gesellschaft nicht soweit alles ausserhalb der "Norm" zu akzeptieren und zu verstehen.
Was aber nicht immer aus boshaftigkeit resultiert sondern aus unwissenheit^^
Aber man muss eben auch sagen das sich in den letzten 20 Jahren schon einiges getan hat.
lg
Mir ist der Teil wohl entgangen wo ich das behaupte^^
Da ich seit 8 Jahren offen schwul lebe weiss ich das es noch ein weiter weg ist... !
In vielerei hinsicht ist die Gesellschaft nicht soweit alles ausserhalb der "Norm" zu akzeptieren und zu verstehen.
Was aber nicht immer aus boshaftigkeit resultiert sondern aus unwissenheit^^
Aber man muss eben auch sagen das sich in den letzten 20 Jahren schon einiges getan hat.
lg
-
- Halter
- BeitrÀge: 490
- Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#32 AW: Outings. Und wo kommst du her?
Hi dominikvie,
Nein nein, die letzte Zeile meines Beitrages kommt in der Tat vorwurfsvoll herĂŒber.
Da hast du vollkommen recht. Liegt wohl an der spÀten Stund.
Ich bezog mich auf Es ist schon wirklich viel erreicht was die Toleranz der sogenannten Randgruppen angeht.
Das ist zwar wahr, wenn wir die stetige Entwicklung der letzten Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte anschauen. Allerdings befinden wir uns gegenwÀrtig in einer Situation, in der zwar jeder sein leben (unter EinschrÀnkungen) ausleben darf wie er es möchte, jedoch von der Allgemeinheit im ganzen schlicht deshalb benachteiligt wird, weil er eben das tut.
Und das ist wirklich ein schwerer Stein im Weg vieler Menschen, der dort nicht hingehört.
Und ganz klar hast du Recht, wenn du sagst dass sich hier in den letzten 20 Jahren einiges getan hat.
GruĂ Icon
Nein nein, die letzte Zeile meines Beitrages kommt in der Tat vorwurfsvoll herĂŒber.
Da hast du vollkommen recht. Liegt wohl an der spÀten Stund.
Ich bezog mich auf Es ist schon wirklich viel erreicht was die Toleranz der sogenannten Randgruppen angeht.
Das ist zwar wahr, wenn wir die stetige Entwicklung der letzten Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte anschauen. Allerdings befinden wir uns gegenwÀrtig in einer Situation, in der zwar jeder sein leben (unter EinschrÀnkungen) ausleben darf wie er es möchte, jedoch von der Allgemeinheit im ganzen schlicht deshalb benachteiligt wird, weil er eben das tut.
Und das ist wirklich ein schwerer Stein im Weg vieler Menschen, der dort nicht hingehört.
Und ganz klar hast du Recht, wenn du sagst dass sich hier in den letzten 20 Jahren einiges getan hat.
GruĂ Icon