Messor-Fundorte in Deutschland

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#1 Messor-Fundorte in Deutschland

Beitrag von Fabey93 » 3. Juni 2011, 12:24

Guten Morgen, liebe Community!
Ich und ein Freund wollten demnÀchst mal in der Gegend herumspazieren und uns auf die Suche nach Messor structor machen, die ja in manchen Gegenden Deutschlands heimisch sein soll - einfach um Fotos zu machen, um beweisen zu können, dass es sie in Deutschland gibt.
Da wir an der sĂŒdlichen Bergstraße wohnen, denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit sogar da ist, eine zu finden.
Nun wollte ich fragen, ob vielleicht jemand von euch Fundorte im nördlichen Baden-WĂŒrttemberg, dem bayerischen Teil des Odenwaldes, im hessischen Teil des Odenwaldes, an der Bergstraße oder im hessischen Ried kennt.
FĂŒr eure Antworten schonmal danke im Voraus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fabey93 fĂŒr den Beitrag:
Spinoant


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Messor-Fundorte in Deutschland

Beitrag von DermitderMeise » 3. Juni 2011, 16:02

Hallo Fabey,
solche Bilder gibt es, mit Verlaub, schon - z. B. hier und da. Das soll euch natĂŒrlich nicht davon abhalten mehr zu machen und Zeit draußen zu verbringen, ich wollte es nur gesagt haben, damit ihr hinterher nicht enttĂ€uscht seid. Weitere Informationen kommen per PN. :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“