aus meinem kleinen Gartenhäuschen...in mein Gartenhäuschen...
fressen sich einfach durch meine Balken und Holzpaneele...
(und das seit gut 4 Wochen!)
sind 1.5 cm groß und finden immer neue Ein- und Ausflugswege...
und das Wichtigste: Ich will sie nicht!
holzfressende Ameisen...leben in Bohlen und hinter Holzverkleidungen....sind ca. 1,5 cm groß und haben zur Zeit noch Flügel (ich bin jetzt schon fast Experte, was Ameisen und ihre verschiedenen Arten anbelangt..) kennt jemand wirklich erprobte Mittelchen dagegen?
Der Raum ist ca. 5 qm groß und wird täglich mehrfach zur hygienischen Benutzung und Verrichtung kleinerer und größerer Geschäfte genutzt ;-)
Ich denke, es handelt sich um mehrere kleine Teilnester...und an die Nester komme ich nicht direkt dran- bzw. hab sie auch noch nicht lokalisiert...
Kann ich sie irgendwie zum Gehen bewegen?
Übrigens...Photos finden die doof...sind definitiv keine Models dabei... ;-)
(ich tippe auf eine Camponotus-Art...)
Verzweifeltes Primelchen


Sie fliegen munter drauflos...
-
- Halter
- Beiträge: 490
- Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Sie fliegen munter drauflos...
Hallo Primelchen,
Willkommen im Ameisenforum!
Geflügelte Individuen sind Geschlechtstiere. Diese wirst du bis zum Schwarmflug der Art vorfinden (vorausgesetzt diese haben die Möglichkeit die Räumlichkeit zu verlassen) danach ist Ruhe.
"Mittelchen" gibt es gegen Ameisen nicht wirklich, jedenfalls nicht solche wie sie in den Baumarkt-Dosen aufzufinden sind.
Wenn du die Ameisen wirklich loshaben willst, und das setzt voraus dass die Kolonie wirklich in der Holzverkleidung lebt, dann wird nichts an der Chemiekeule bzw. der Entfernung der betroffenen Partien vorbeiführen.
Ich habe im Holzschuppen auch eine Kolonie C. herculeanus, diese furagieren jedoch hauptsächlich ausserhalb, sogar bis zur 20m entfernten Eiche, aber nicht im Schuppen selbst. Wenn man darauf achtet keine als Futter brauchbaren Reste liegen zu lassen, und die Geschlechtstiere beim Schwarmflug abfliegen lässt, dann kann man (ich) diese "Symbiose " regelrecht genießen, jedoch verstehe ich auch andere Meinungen.
"Zum Gehen bewegen" ist jedenfalls nicht drin.
Grüße
Icon
Willkommen im Ameisenforum!
Geflügelte Individuen sind Geschlechtstiere. Diese wirst du bis zum Schwarmflug der Art vorfinden (vorausgesetzt diese haben die Möglichkeit die Räumlichkeit zu verlassen) danach ist Ruhe.
"Mittelchen" gibt es gegen Ameisen nicht wirklich, jedenfalls nicht solche wie sie in den Baumarkt-Dosen aufzufinden sind.
Wenn du die Ameisen wirklich loshaben willst, und das setzt voraus dass die Kolonie wirklich in der Holzverkleidung lebt, dann wird nichts an der Chemiekeule bzw. der Entfernung der betroffenen Partien vorbeiführen.
Ich habe im Holzschuppen auch eine Kolonie C. herculeanus, diese furagieren jedoch hauptsächlich ausserhalb, sogar bis zur 20m entfernten Eiche, aber nicht im Schuppen selbst. Wenn man darauf achtet keine als Futter brauchbaren Reste liegen zu lassen, und die Geschlechtstiere beim Schwarmflug abfliegen lässt, dann kann man (ich) diese "
"Zum Gehen bewegen" ist jedenfalls nicht drin.
Grüße
Icon