User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion zum Haltungsbericht ĂŒber Myrmica rubra von Moriquendi

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#1 Diskussion zum Haltungsbericht ĂŒber Myrmica rubra von Moriquendi

Beitrag von Moriquendi » 5. Juni 2011, 18:41

Fragen, Kritik und Anregungen bitte hier rein ;).

Ich werde demnÀchst noch ein paar Bilder veröffentlichen.

Danke fĂŒr das Interesse! :)

=> Zum Haltungsbericht!


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
BeitrÀge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Diskussion zum Haltungsbericht ĂŒber Myrmica rubra von Moriquendi

Beitrag von Imilius » 5. Juni 2011, 18:53

Hallo Moriquendi!

Dein aller erster Haltungsbericht lÀsst sich super lesen. Er ist auch schön strukturiert. Ich bin neugierig wie du dich als Ameisenhalter machst. Zumal es auch die erste Art ist, du du hÀlst.

Ich wĂŒnsche dir viel Spaß und viel GlĂŒck mit Myrmica rubra.

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3 AW: Diskussion zum Haltungsbericht ĂŒber Myrmica rubra von Moriquendi

Beitrag von Moriquendi » 6. Juni 2011, 02:47

Danke, Imilius, fĂŒr dein positives Feedback.

Es freut mich, dass es Spaß macht, den Bericht zu lesen.
Ich werde mich weiterhin bemĂŒhen, dass das so bleibt. :)

lg Mori


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4 AW: Diskussion zum Haltungsbericht ĂŒber Myrmica rubra von Moriquendi

Beitrag von Moriquendi » 1. Juli 2011, 00:30

Was haltet ihr von der Rundfarm? => http://www.ameisencafe.de/cafe/index.php?page=Thread&threadid=526

In dem o.g. Thread wurde die Farm ebenfalls fĂŒr Myrmica sp. gebaut. Ich bin gespannt wie sie von meinen angenommen wird.


per aspera ad astra

Pluap
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 51
Registriert: 11. Juli 2011, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diskussion zum Haltungsbericht ĂŒber Myrmica rubra von Moriquendi

Beitrag von Pluap » 25. August 2011, 01:12

Das Konzept mit der Rundfarm finde ich genial, ich werde sie wahrscheinlich (wenn auch stark abgewandelt) fĂŒr meine ersten Nester testen (nach dem RG) wobei ich es auch bemerkenswert finde, dass er die Kolonie bis zu so einer GrĂ¶ĂŸe mit so einer kleinen Arena (Becher) halten konnte ohne Probleme. Auch habe ich keinen Ausbruchsschutz gesehen (nur ich nicht? sonst vielleicht etwas nachlĂ€ssig aber es scheint zu klappen)

Mein Beileid zu deiner ersten Toten



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#6 AW: Diskussion zum Haltungsbericht ĂŒber Myrmica rubra von Moriquendi

Beitrag von Moriquendi » 25. August 2011, 19:08

Habe die Rundfarm mittlerweile fĂŒr eine andere Art im Betrieb. Leider sehe ich wenig. Ich habe allerdings eine grĂ¶ĂŸere Arena angeschlossen...

Es war ja nicht die erste Tote, aber die erste nach lÀngerer Zeit ;).


per aspera ad astra

DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Diskussion zum Haltungsbericht ĂŒber Myrmica rubra von Moriquendi

Beitrag von DermitderMeise » 30. September 2011, 12:47

Zu deiner Frage vom 24.08.: Die Stacheln nennt man Epinotaldornen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“