Ein paar Scheiben habe ich aufbewahrt und in einer davon hat sich prompt ein Volk v. Lasius emarginatus eingenistet. Nachdem diese Art bei mir auch schön langsam zur "Landplage" wird, wollte ich die Holzscheibe mit dem Nest an einem abgelegenen Ort im Garten deponieren. Und da ist es passiert: Als ich gerade über den Weg (Waschbetonplatten) gehe, bricht ein Teil des Nestes mit dem Holzmehl ab und fällt auf den Weg.
Unter den Platten befinden sich zahlreiche Tetramorium-Nester, die Bewohnerinnen sind derzeit sowieso gereizt, weil die Vorbereitung zum Schwärmen stattfindet. Während ich noch überlege, wie ich wenigstens den größten Teil der
1. Langsame Tetramorium

2. Eine wirkliche Teamarbeit kann man bei Tetramorium

3. Hier versucht eine Tetramorium-Arbeiterin in ein Beingelenk zu stechen.

4. Die

5. Sonst werden aber einige

6. Zu allem Überfluss gesellen sich auch die gierigen Formica rufibarbis dazu. Sie flitzen zw. den aufgebrachten Kämpferinnen umher und wollen die

7. Die Situation kann brenzlig werden, wenn zu viele Tetramorium-Arbeiterinnen vorhanden sind:

8. ....und mitunter tödlich enden:

L.G.Boro