Seit einigen Tagen beobachte ich die Vorbereitungen an meiner "Ameisenstraße" fürs große schwärmen.
Es handelt sich um eine wenig befahrene Straße, die vom Dorfrand uber die Autobahn zum Wald führt.
Links und rechts sind Felder (und die Autobahn natürlich).
Neben Lasius
Die meisten Lasius Nester befinden sich an den Bordsteinkannten.
Seit einigen Tagen sieht man neben den Arbeiterinnen auch immer wieder Geschlechtstiere an die Oberfläche kommen und wieder verschwinden.
Vor zwei Tagen huschte eine geflügelte
(~20Uhr, den ganzen Tag warm und Sonnig, 50171 Kerpen)
Jetzt wüsste ich gerne, welcher Art meine Frühstarterin angehört (Es sind immer noch zahlreiche Geschlechtstiere an den Nesteingängen zu finden).
Die Bestimmung ist mir in soweit wichtig, weil ich die Kleine gerne für das Zuckerwasserexperiment ins Rennen schicken würde, falls es eine Lasius niger ist.
Sie ist etwa 9mm groß, braun-schwarz (auf jeden Fall recht dunkel), hat aber etwas hellere Beine.
Die ersten Bilder zeigen die gefundene