02.10.2010Brunhilde geht es leider nicht sehr gut
Nachdem sich keine neuen
Puppen entwickelt hatten und die kleine Kolonie auch sonst recht ruhig geworden war. Wollte ich sie heute in
Winterruhe packen.
Leider hatte ich wohl den Wassertank zu klein gemacht, denn der war jetzt schon fast leer und hätte wohl kaum über den Winter gereicht.
Ich bekam den Tipp, das Reagenzglas über einen Docht zu befeuchten, also ein Ende des Dochtes ins Reagenzglas, das andere in Wasser.
So präpariert kamen sie dann in die Garage.
Anfangs dachte ich nicht, dass das überhaupt funktionieren würde, denn der Docht zog nur sehr langsam und sehr wenig Wasser.
Als ich dann einige Stunden später nochmal nachsah war das Unglück schon passiert und der Docht hatte so viel Wasser angezogen,, dass das Reagenzglas überflutet war!
Von außen sah es nicht so aus, als hätte irgendwas überlebt, ich habe (glücklicherweise) trotzdem sofort gehandelt und das Reagenzglas über Küchenkrep ausgekippt.
Heraus kamen 5 offensichtlich tote Arbeiterinnen (nass und zusammengekrümmt), im Reagenzglas waren die
Königin und 4 weitere Arbeiterinnen noch an der Watte.
Ich konnte die
Königin leicht ihren Kopf bewegen sehen und eine der Arbeiterinnen schien auch ganz munter.
Ich hoffte, dass wenigstens die beiden überleben und die kleine Kolonie es doch noch schafft.
Noch wärend ich das dachte fingen drei der 5 ausgekippten, offensichtlich toten Arbeiterinnen, wieder an zu krabbeln!
Freude!
Ich habe also schnellstens ein neues Reagenzglas vorbereitet (diesmal mit ausreichend großem Tank) und als erstes die drei Arbeierinnen auf dem Küchenkrep hineingesetzt.
Die anderen beiden Arbeiterinnen bewegten sich auch nach mehrmaligem anstupsten nicht, ich gab sie auf.
Als nächstes zog ich vorsichtig die Watte sammt
Königin und Arbeiterinnen aus dem nassen Reagenzglas und siehe da, alle lebten!
Brunhilde ist allerdings offensichtlich sehr geschwächt und matt
Ich bugsierte alle ins neue Reagenzglas, wo sie sich schnell gegenseitig putzten und stellte sie in den Schrank, damit sie zur Ruhe kommen konnten.
Zurück am Wohnzimmertisch viel mir auf, dass die zwei toten Arbeiterinnen verschwunden waren
Die ganze Zeit, die die Umsiedlung dauerte, waren sie regungslos und kaum sieht man mal nicht hin, krabbeln sie weg -.-
Glücklicherweise konnte ich die beiden totgeglaubten nach kurzem Suchen wiederfinden und ebenfalls zu ihrer
Königin ins Reagenzglas setzen.
Jetzt warte ich, zittere und hoffe, dass Brunhilde genauso robust ist, wie ihre Töchter.
Leider hat sie sich nämlich bisher lange nicht so gut erholt, sitzt recht schlapp rum und fällt auch schon mal auf die Seite.
Ich hab Angst um meine arme kleine Brunhilde, jeder, der einen Daumen hat möge ihn feste drücken!
Oskars kleiner Kolonie ist leider das selbe passiert, sie scheint es aber besser überstanden zu haben...