Neue Gyne, Formica? [Serviformica cunicularia]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
gander
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Neue Gyne, Formica? [Serviformica cunicularia]

Beitrag von gander » 19. Juni 2011, 20:09

Hi,

hab heute bei meinen rufibarbis wieder eine Gyne entdeckt. Wie eine rufibarbis sieht sie fĂŒr mich jedoch nicht aus. Was fĂŒr eine Formica könnte dass sein?
Leider krieg ich mal wieder keine richtig guten Fotos hin, deswegen hab ich mal lieber paar mehr gemacht.... 1 gutes wird sicher dabei sien :fettgrins:

danke schon mal fĂŒr eure Hilfe
DateianhÀnge
8.jpg
7.jpg
6.jpg
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
BeitrÀge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Neue Gyne, Formica?

Beitrag von Ameisenstephan » 19. Juni 2011, 21:21

Hi,
ich finde, sie sieht wie eine Formica (Serviformica) cunicularia aus, eine Schwesternart der Formica rufibarbis.
Diese haben auf dem Thorax nicht diesen rötlichen "Halbmond " nenn ich es mal.
Aber auch Formica (Formica sensu stricto) pratensis schließe ich nicht aus.


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Neue Gyne, Formica?

Beitrag von Boro » 19. Juni 2011, 21:54

Mit Formica cunicularia liegst du richtig! Formica s. str. kann man ausschließen. Bild 4 u. 5 zeigen hier die Unterschiede zw. einer F. cunicularia-Gyne und einer F. s. str. Gyne, mit der man erstere verwechseln könnte.http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/serviformica-sp-beobachten-u-erkennen-fotobericht-t33419.html
L.G.Boro



gander
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Neue Gyne, Formica?

Beitrag von gander » 20. Juni 2011, 08:00

He,

danke euch beiden fĂŒr die schnelle Antwort.
War mir auch erst nicht sicher ob es sich vielleicht um eine Formica s. str. handelt. Auch vielen dank fĂŒr den Link boro.


mfg gander



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“