als ich heute trotz schlechten Wetter verzweifelt nach Formica rufibarbis-Gynen gesucht hab (vergeblich -.-) fand ich auf einer sonnigen Anhöhe, neben einem Weg und neben einer Straße auf einem Grasstreifen einige Serviformica
Diese größeren, roteren Formica sind mir schonmal aufgefallen und da sie beides Mal zu kleineren, also jüngeren Kolonien gehörten, denke ich, die Art ist einfach größer.
Ansonsten sehen sie wie Formica rufibarbis aus, nur "massiger."
Außerdem scheint es so, als ob die Fühler im Verhältnis zum Körper länger wären.
Ich glaube, es könnte Formica clara (syn. lusatica) sein, aber das kann man ja nur schwer bestimmen.
Die Fotos sind auch nicht so besonders...das rot sieht da zu schwach aus.
Übrigens lebt Formica clara nach Verbreitungskarte hier in der Gegend (Wörrstadt Rheinhessen, südlich von Mainz)
Die halbtote Ameise neben der Formica cf. clara ist übrigens eine Formica cf. rufibarbis zum Vergleich-sie wurde von der clara(?) etwas...gekitzelt.
Achja, die cf. clara ist etwa 8-9 mm groß (ähm, eigentlich etwas zu groß, aber mit dem Lineal messe ich das grade, wo sie ruhig hält so)