Honigpulver
-
- Halter
- BeitrÀge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#1 Honigpulver
Hey,
heute gesehen, neu bei den Ameisenshops im Angebot:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p3663_honigpulver-mild-100g.html
Nach diversen Honigmischungen mit was weiĂ ich was allem also auch Honigpulver.
Das heiĂt: Per Vakuum-Trockenverfahren wird normaler Honig zu Honigpulver verarbeitet, so wie ich das verstanden habe. Das hat 50% Honiganteil (was sind die anderen 50%?) Das wird mit Wasser (!), das ehemals enzogen wurde, beim Halter wieder zu einem Honig-Imitat zusamengemischt.
Also statt 100% normalem Honig (250g kosten erfahrungsgemÀà so um die 2€, macht fĂŒr 100g ca. 80cent) verfĂŒttert man 50%ige vakuum-getrocknete Honigpulver-Wasser-Mischung, die Honig nachahmen soll. (100g fĂŒr 2,50€)
Ob das fĂŒr die Inhaltsstoffe des Honigs förderlich ist, und dass Ameisen die doppelte Menge Nahrung aufnehmen mĂŒssen, um gleich viele Kohlehydrate&Co aufzunehmen wie normal, kann sich jeder selbst ausrechnen. (Bzw. noch mehr - das Pulver besteht aus 50% Honig, und diese 50% werden mit Wasser noch mehr verdĂŒnnt).
Also, mit dem Produkt ĂŒbertrefft ihr euch wirklich selbst . Aber die Nachfrage bestimmt das Angebot.
Ich vermute, das wird von Leuten gekauft, die im Supermarkt Ketchup kaufen, um daraus Tomaten zu basteln.
lg, chrizzy
PS: Haltbarkeit ist fĂŒr mich kein Argument, auch normaler Honig kann jahrelang halten.
heute gesehen, neu bei den Ameisenshops im Angebot:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p3663_honigpulver-mild-100g.html
Nach diversen Honigmischungen mit was weiĂ ich was allem also auch Honigpulver.
Das heiĂt: Per Vakuum-Trockenverfahren wird normaler Honig zu Honigpulver verarbeitet, so wie ich das verstanden habe. Das hat 50% Honiganteil (was sind die anderen 50%?) Das wird mit Wasser (!), das ehemals enzogen wurde, beim Halter wieder zu einem Honig-Imitat zusamengemischt.
Also statt 100% normalem Honig (250g kosten erfahrungsgemÀà so um die 2€, macht fĂŒr 100g ca. 80cent) verfĂŒttert man 50%ige vakuum-getrocknete Honigpulver-Wasser-Mischung, die Honig nachahmen soll. (100g fĂŒr 2,50€)
Ob das fĂŒr die Inhaltsstoffe des Honigs förderlich ist, und dass Ameisen die doppelte Menge Nahrung aufnehmen mĂŒssen, um gleich viele Kohlehydrate&Co aufzunehmen wie normal, kann sich jeder selbst ausrechnen. (Bzw. noch mehr - das Pulver besteht aus 50% Honig, und diese 50% werden mit Wasser noch mehr verdĂŒnnt).
Also, mit dem Produkt ĂŒbertrefft ihr euch wirklich selbst . Aber die Nachfrage bestimmt das Angebot.
Ich vermute, das wird von Leuten gekauft, die im Supermarkt Ketchup kaufen, um daraus Tomaten zu basteln.
lg, chrizzy
PS: Haltbarkeit ist fĂŒr mich kein Argument, auch normaler Honig kann jahrelang halten.
-
- Halter
- BeitrÀge: 1546
- Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Honigpulver
chrizzy hat geschrieben:Ich vermute, das wird von Leuten gekauft, die im Supermarkt Ketchup kaufen, um daraus Tomaten zu basteln.
Hi!
Was dachtest Du denn, wie Tomaten entstehen? Die wachsen doch nicht an StrÀuchern, freilich muss man die erst basteln, deshalb sind die auch so teuer
Aber, Vorsicht: Nicht das es zu einer EHEC-Kontamination kommt, wie bei den aus Tzatziki gebastelten Gurken
lg,
- G
- Nymphe
- Halter
- BeitrÀge: 323
- Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Honigpulver
chrizzy hat geschrieben:was sind die anderen 50%?
Ich tippe auf Zucker. Ist aber nur eine naheliegende Vermutung.
Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).