Waldschlösschenformi - Fotos

Fotos von Formicarien und anderen Behausungen fĂŒr Ameisen.
Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#9 AW: Waldschlösschenformi - Fotos

Beitrag von Fabienne » 31. August 2010, 12:26

Mond, Helloween, Metallica-Stage-Formi, Waldschlösschen, Abenteuerpark, Schnitz-Formi (4 StĂŒck), WĂŒstenpFormi fĂŒr pavida. sind fertig. Also insgesamt 10 fertige.

In Bau:

Unterwasserwelt, Schneelandschaft, Waldformi (hier nur noch kleine technische Probleme), und 3 weitere Formis, bei denen mir kein wirklicher Name dazu einfĂ€llt *g* sind/werden aber hĂŒbsch :D


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Omega
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 53
Registriert: 12. August 2009, 00:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Waldschlösschenformi - Fotos

Beitrag von Omega » 31. August 2010, 23:23

Und kommen da ĂŒberall Ameisen vor dir rein oder wirst du sie irgendwann fĂŒr einen guten Zweck versteigern? ;)



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#11 AW: Waldschlösschenformi - Fotos

Beitrag von Fabienne » 1. September 2010, 11:21

Also das Helloweenformi ist momentan von Myrmica rubra bewohnt, der Mond von Temnothorax nylanderi und fusca, Lasius niger haben die Schnitzformis in Beschlag genommen. Der Abenteuerpark und das WĂŒstenformi sind in pavida-Gewalt, Das Waldschlösschen wird von einer Harpegnathos-Kolonie verwaltet. Die Metallica-Stage steht noch leer, wird aber demnĂ€chst (wenn ich mich fĂŒr eine Kolonie entschieden habe) besetzt werden.


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#12 AW: Waldschlösschenformi - Fotos

Beitrag von Fabienne » 1. Juli 2011, 12:20

Nachdem meine Urlaubsvertretung meine Ameisen zwar perfekt versorgt hatte, aber meine Bonsais gekillt hat :-( und ich noch nicht dazu kam neue Bonsais fĂŒr das Waldschlösschenformi zu besorgen habe ich das Formi etwas umgebaut.

Bild

Das Schlösschen selbst kann als Nest benutzt werden. In dem Großen Turm ist ein Ytongstein eingebaut, der von außen mit einer Spritze befeuchtet werden kann. Den Ameisen wird aber auch ein großes Nest angeboten zu sehen unter dem Sand vorne an der Scheibe.

Das Nest ist gefertigt aus einem gespaltenen Bambusrohr, das fast die gesamte LĂ€nge des Beckens einnimmt. Am linken Rand ist ein Wassertank eingebaut (PlastikbehĂ€lter mit GipsfĂŒllung) Dies ermöglicht den Ameisen im Bambusröhrchen ebenfalls den Zugang zu einer feuchteren Umgebung.

Bild

Bild

Ich werde hier noch ein RĂŒckwandposter und spĂ€ter neue Bonsais einsetzen.


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Simkin
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 46
Registriert: 24. August 2010, 14:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Waldschlösschenformi - Fotos

Beitrag von Simkin » 1. Juli 2011, 12:29

Hallo Fabienne,

HUT AB!! GefÀllt mir sehr sehr gut, auch mit den toten Bonsais, ist halt eher Herbst/winter dann.


Das Schlösschen ist aus dem Modellbaushop nehme ich an?

Wie hast Du den Schloss "Sockel" hinbekommen? Der Felsen sieht mal richtig gut aus. RICHTIG gut!

Und wie hĂ€lst Du die Bonsais am Leben? Sind da Töpfe unter dem Bodegrund versteckt? Wie machst du das mit dem Gießen bzw. verhinderst du das einbuddeln der Ameisen?


Sorry fĂŒr das Bombardement an Fragen, aber wie Du siehst, hat dein Formicarium bei mir einen Nerv getroffen :respekt:



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#14 AW: Waldschlösschenformi - Fotos

Beitrag von Fabienne » 1. Juli 2011, 12:41

Da diese tot sind, brauch ich bisher nicht zu gießen. Die neuen Bonsais werden dann in Ferrero-Dosen eingesetzt und mit Gaze verklebt. Sodann kann keine Ameise mehr die Erde erreichen. danach noch ein paar Steinsplitter draufund man sieht nichts mehr von der Erde.

Das Schloss habe ich aus mehreren BausĂ€tzen zusammengebastelt. Also viele Teile mussten erst zugeschnitten werden, damit sie zusammengepasst haben. Der Sockel besteht aus Styropor anschließend mit Spachtelmasse ĂŒberarbeitet (sehr viel Spachtelmasse) und viel mit Cuttermesser nach der Trocknung nachbearbeitet. Danach nur noch mit bemalt.


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Formicarien & Andere Unterbringungen“