Neuling braucht Tipps für sein Formicarium

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Psycho
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 26. Juni 2011, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Neuling braucht Tipps für sein Formicarium

Beitrag von Psycho » 30. Juni 2011, 16:39

Hallo liebe Ameisenfreunde

Ich möchte mir gerne ein Fromicarium für Temnothorax nylanderi bauen.Was empfehlt ihr als Nest und welche Größe für die Arena, etc.?:confused:

Als Einrichtung würde ich gerne eine Berglandschaft bauen, oder habt ihr dafür geeignetere Sachen?

Welches Material würdet ihr mir für die Landschaft empfehlen?:confused:

Gruß

Pascal



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#2 AW: Neuling braucht Tipps für sein Formicarium

Beitrag von Ameise2000 » 30. Juni 2011, 17:01

Also als Nest kannst du ne rote Tik-Tak Schachtel,Haselnuss oder eine Wallnussschale nehmen, die brauchen so wenig Platz, ein 20x10x10cm Formicarium würde locker für die reichen. Als Material kannst du Moos, Kies oder sonstiges nehmen.



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Neuling braucht Tipps für sein Formicarium

Beitrag von Ossein » 30. Juni 2011, 22:50

Es geht ja prinzipiell alles,

Psycho,

aber Du hast sehr kleine Ameisen, die eine sehr kleine Kolonie bilden. Und Du wirst in einer "Berglandschaft" recht wenig sehen. Hier ist weniger evtl. wirklich mehr.
Eine Eichel, oder sonstige Nussschale, reicht als Nest vollkommen, wie Ameise2000 schon sagt.

LG, Ossein.



Psycho
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 26. Juni 2011, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Neuling braucht Tipps für sein Formicarium

Beitrag von Psycho » 1. Juli 2011, 21:19

Danke euch beiden :)

Welche Art wäre denn eher dafür geeignet??



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#5 AW: Neuling braucht Tipps für sein Formicarium

Beitrag von Ameise2000 » 2. Juli 2011, 07:51

Kommt darauf an, ob du genug Platz für Erweiterungen und der gleichen hast. Denn ich würde dir Myrmica rubra, Formica fusca oder Camponotus ligniperdus vorschlagen.



Benutzeravatar
Chris-t
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 1. Juli 2011, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Neuling braucht Tipps für sein Formicarium

Beitrag von Chris-t » 2. Juli 2011, 14:05

Wenige glatte Steine auf die Grundfläche und diese mit je,nach Geschmack gefärbten Gips eingießen.

Gruß Chris



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“