Nest mit Öffnung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
gander
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Nest mit Öffnung

Beitrag von gander » 4. Juli 2011, 08:34

Hallo,

ich hatte da vorhin so einen Gedanken:
und zwar hab ich ja eine Raptiformica Gyne die jetzt fürs erste mal mit Puppen versorg wäre, aber für später hatte ich mir gedacht, wäre es vielleicht nicht schlecht wenn ich ihr ab und zu ein paar Serviformicapuppen anbieten könnte, weshalb ich mir evtl. eine Formica fusca Gyne anschaffen möchte...

Die Frage ist jetzt wie baut man ein Nest (z.B. ein Ytong) mit Zugang?
Also im Prinzip so dass ich das Nest öffnen könnte, ohne das Volk zu arg zu stessen, um Puppen zu entnehmen?
Wie könnte so eine Öffnung aussehen?

ps.: mit der Suchfunktion hab ich leider nichts gefunden, vielleicht hab ich aber auch einfach nur die falschen Suchbegriffe verwendet...


gruß gander



Benutzeravatar
Gesiima
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 12. Mai 2011, 19:50
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#2 AW: Nest mit Öffnung

Beitrag von Gesiima » 4. Juli 2011, 09:51

Ich könnte mir spontan vorstellen, das du ein Zugangsloch nach oben schafst, welches mit einer art Trennplatte zu geschoben werden kann, worauf noch ein Gefäß sitz, sodass du es also vom eigentlichen Nest trennen kannst. Am besten sogar mit 2 Trennplatten als eine art Schleuse.
Dann kannst du die Puppen platzieren und machst die Schleuse auf sodas die kleinen sich da drin umschauen können, die Puppe ins Nest tragen und denn musst du halt nur zusehen das du die Schleuse schnell wieder zu bekommst nicht das die sich da drin breit machen. :spin2:



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Nest mit Öffnung

Beitrag von Soulfire » 4. Juli 2011, 10:05

Ihm gings aber eher darum Puppen zu entnehmen ;)
Wenn du das unbedingt machen willst, dann würde ich eben trotzdem ein liegendes Nest machen, mit einem extra Deckel über jeder Kammer.
Sei aber nicht enttäuscht, wenn deine Formica sanguinea die Puppen irgendwann nur noch als Nahrungsergänzung betrachten!
Um so größer das Volk, desto weniger "Sklaven" werden gehalten, die Raubzüge dienen dann nur noch als Proteinquelle.


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Gesiima
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 12. Mai 2011, 19:50
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#4 AW: Nest mit Öffnung

Beitrag von Gesiima » 4. Juli 2011, 10:18

Oh entschuldige es ging um das Entnehmen.
Habe ich mich verlesen ich dachte um das Einbringen.
Ja ok zum entnehmen wirst du wohl an entsprechende Öffnungen nicht vorbei kommen und stressen wirst du sie dabei sicherlich auch ordentlich immer hin ist es ja "Kidnapping"
Wenn du das Nest abkühlst zum entnehmen hast du sicherlich höhere Chancen, dass das ganze problemloser von statten geht wenn alle ein wenig träge sind :drink:



GFAJ-1
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 28. Januar 2011, 00:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Nest mit Öffnung

Beitrag von GFAJ-1 » 4. Juli 2011, 12:09

Zu dem Thema hatte ich in einem anderen Forum? mal was gelesen.
Kann aber auch von ameiseninfos.de aus dem Messor barbarus Bericht stammen..

Dort ging es allerdings primär darum den Ameisen unbemerkt Körner zu klauen.
Sollte aber auch mit Puppen gehen.

Der Halter hatte vor bei einem stehenden Nest in der Plexiglasscheibe eine Klappe einzubauen.
Mit Scharnier.
Die man bei Bedarf einfach aufklappen kann.

Eventuell mit Magnetverschluss damit sie nicht von alleine aufgeht.

Da diese Kammer ein Gefälle zur Scheibe hin haben sollte würde sich alles direkt vor der Klappe sammeln und so könnte man diese kurz öffnen und schnell wieder verschließen ohne das die Ameisen den Diebstahl überhaupt bemerken.

Ob es bei Puppen Funktioniert

- keine Ahnung -

Allerdings kann man die sicher auch schnell mit einem Pinsel entnehmen wenn sie erst einmal zugänglich sind.

Das Problem ist nur werden die Ameisen Körner oder in deinem Fall Puppen hinter genau der Klappe sammeln ;) ,
mehrere Klappen erhöhen diese Chance..

Gruß

Edit:// Die Klappe sollte sich natürlich nach oben hin öffnen da der Inhalt nach unten raus Fallen soll im Idealfall.



gander
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6 AW: Nest mit Öffnung

Beitrag von gander » 4. Juli 2011, 14:18

Hallo,

danke für eure Antworten.
Dachte mir schon dass man es nur so realisieren kann.
Dann werde ich wohl mal probieren an einem Ytong etwas rum zu basteln um irgendwie sowas in die richtung zusammen zu bauen :)

Falls jemand doch noch eine andere Idee hat immer her damit



kev
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Nest mit Öffnung

Beitrag von kev » 4. Juli 2011, 14:57

Hi,

du könntest ein kleines zweites Nest anschließen und dann erwärmen. (Schreibtischlampe, ...)

Evtl tragen die Ameisen dann ihre Puppen dorthin. Dann musst du das Nest nur wieder entnehmen und holst dir die Puppen raus. Die Arbeiterinnen welche sich noch bei den Puppen befinden setzt du in die Arena.

Evtl geht es sogar mit einem Stück Schlauch den du erwärmst und dann vom eigentlichen (Ytong?)Nest abziehen kannst?

lg



edit:

Es gab auch mal einen Bericht über ein Nest nach dem Setzkasten Prinzip. Also jede Kammer in einen extra Ytong Würfel, die verschiedenen Würfel mit Schläuchen verbinden. Wenn sich in einer Kammer genug Puppen befinden Verbindungsschläuche abziehen und mit Stöpsel verschließen bzw. gleich eine neue Kammer dran machen.
Dann könntest du - wenn keine Arbeiterinnen mehr in der Kammer sind - diese kleine Kammer an dem Nest deiner anderen Kolonie anschließen.
(Ich weiß nicht ob sie sich dann am fremden Nestgeruch stören würden?)



gander
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8 AW: Nest mit Öffnung

Beitrag von gander » 4. Juli 2011, 15:09

Das wäre wohl die einfachere Variante.


kev hat geschrieben:Hi,
Evtl tragen die Ameisen dann ihre Puppen dorthin.

Evtl. aber auch nicht, dann komm ich gar nicht mehr ran :spin2:


Wie wahrscheinlich ist es denn dass die Ameisen ihre Puppen da rein tragen? Weil wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, ist das wohl die beste Methode oder?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“