Tetramorium caespitum-Gyne mit Flügeln

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Valli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 14. Mai 2011, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Tetramorium caespitum-Gyne mit Flügeln

Beitrag von Valli » 5. Juli 2011, 22:24

Hallo! :spin2:
Ich bin neu im Forum und habe auch gleich eine Frage:
Ich habe heute zwei geschwärmte Tetramorium spec. eingesammelt.
Sind Tetramorium spec. claustral gründend der semiclaustral?:confused:

LG Valli



Benutzeravatar
MaxR
Halter
Offline
Beiträge: 324
Registriert: 16. September 2010, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit Flügeln

Beitrag von MaxR » 5. Juli 2011, 23:00



Meine Haltungsberichte:
Harpegnathos venator

Messor barbarus

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit Flügeln

Beitrag von Octicto » 5. Juli 2011, 23:05

Allerdings würde ich das Fragezeichen dahinter beachten. Da war auch der Grund, warum ich hier keine Antwort hinterlassen habe. Ich weiß nicht, was nun sicher/richtig ist. Am ehesten kann dir da ein Halter der ersten Stunde helfen. Oder aber jemand, der es auch so richtig weiß.

Octicto



kev
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit Flügeln

Beitrag von kev » 6. Juli 2011, 07:30

Wenn du das Forum durchforscht findest du zahlreiche Halter die Tetramorium spec claustral gründen ließen, ohne Probleme.

Habe auch gerade eine Gyne in Gründung, sind allerdings noch keine Arbeiter da.

edit:

ööööööhhhhm sie sind noch geflügelt? Dann könnte es durchaus sein dass sie unbegattet sind!

lg



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit Flügeln

Beitrag von Clypeus » 6. Juli 2011, 07:46

Tetramorium-sp.-Königinnen gründen claustral, auch in Pleometrose. Wenn es sich aber um geflügelte Exemplare handelt, wie im Titel geschrieben, solltest du sie schleunigst wieder freilassen oder an eines deiner Ameisenvölker verfüttern.



kev
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit Flügeln

Beitrag von kev » 6. Juli 2011, 07:49

...außerdem ist die richtige Bezeichnung "Tetramorium sp. (T. caespitum/T. impurum-Komplex)"

http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/tetramorium-sp-t-caespitum-t-impurum-komplex-t31033.html?ltr=T

lg



Benutzeravatar
ant_man
Halter
Offline
Beiträge: 181
Registriert: 31. August 2004, 18:31
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#7 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit Flügeln

Beitrag von ant_man » 6. Juli 2011, 10:35

Das sp. bedeutet ja nichts anderes als das man die Species nicht weiß, sondern nur die Art, Tetramorium halt.
Wenn Vallis sich nun aber sicher ist (warum auch immer), kann er durchaus "Tetramorium caespitum" schreiben, weil er Gattung (Tetramorium) und Art (caespitum) kennt.



kev
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit Flügeln

Beitrag von kev » 6. Juli 2011, 10:49

...sorry, aber kann mir kaum vorstellen dass Valli sich da sicher sein kann;-)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“