Beitrag
von Soulfire » 6. Juli 2011, 15:18
@corsair so viel gröĂer können frisch geschlĂŒpfte
Larven ja nicht sein, sonst hÀtten sie ja nicht ins Ei gepasst
@boro den Link kenne ich und da steht:
Die weichhÀutigen, meist lÀnglichen und gelblich-weià gefÀrbten Larven weisen je nach ErnÀhrungszustand einen sichtbaren "Nahrungsfleck" auf.
genau deshalb frage ich nach, diese schwarzen Flecken waren bei der letzten Kontrolle nÀmlich noch nicht da, deshab dachte ich, es könnten evtl. ganz frische
Larven sein?
Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus