Eier von Larven unterscheiden?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Eier von Larven unterscheiden?

Beitrag von Soulfire » 6. Juli 2011, 15:04

So, brÀuchte mal Hilfe :)
Ich habe leichte Probleme damit noch kleine Larven von Eiern zu unterscheiden.
Ich habe jetzt auf meinen Fotos einige "Eier" entdeckt, die einen dunklen Punkt (Kotsack?) haben.
Sind das dann schon kleine Larven, oder noch Eier?
DateianhÀnge
Eier-Larven2.jpg
Eier-Larven1.jpg


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
BeitrÀge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#2 AW: Eier von Larven unterscheiden?

Beitrag von Corsair » 6. Juli 2011, 15:07

Definitiv noch Eier.

Eine Larve wĂŒrde schon um ein deutliches Eck grĂ¶ĂŸer als die Eier hier sein.

LG Corsair


PS: werden aber wohl bald schlĂŒpfen deine ersten Larven.


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein fĂŒr Zweifel ist."

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Eier von Larven unterscheiden?

Beitrag von Boro » 6. Juli 2011, 15:10

Hallo Soulfire!
Ich denke, diese Seite kann deine Frage beantworten: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Larven
L.G.Boro



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Eier von Larven unterscheiden?

Beitrag von Soulfire » 6. Juli 2011, 15:18

@corsair so viel grĂ¶ĂŸer können frisch geschlĂŒpfte Larven ja nicht sein, sonst hĂ€tten sie ja nicht ins Ei gepasst :p

@boro den Link kenne ich und da steht:
Die weichhĂ€utigen, meist lĂ€nglichen und gelblich-weiß gefĂ€rbten Larven weisen je nach ErnĂ€hrungszustand einen sichtbaren "Nahrungsfleck" auf.

genau deshalb frage ich nach, diese schwarzen Flecken waren bei der letzten Kontrolle nÀmlich noch nicht da, deshab dachte ich, es könnten evtl. ganz frische Larven sein?


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Eier von Larven unterscheiden?

Beitrag von DermitderMeise » 6. Juli 2011, 15:30

Hallo Soulfire,
der Dotter in den Eiern verlagert sich manchmal, so dass eine Ei-Region durchsichtiger aussieht als der Rest. In Verbindung mit einem dunklen Hintergrund hat man dann schnell einen "Nahrungsfleck" im Ei. ;)



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Eier von Larven unterscheiden?

Beitrag von Gast » 6. Juli 2011, 15:55

@ Soulfire: Die beiden Bilder sind leider sehr unscharf. Aber zumindest das im 2. Bild markierte, links heraus ragende StĂŒck mit dem dunklen Fleck sollte bereits eine Larve sein. Die KlĂŒmpchen enthalten vermutlich auch bereits weitere Larven. Mit einer Lupe mĂŒsste man das erkennen können.

@ Corsair: WĂ€hrend des SchlĂŒpfens oder gleich danach pumpen die LĂ€rvchen ihr Tracheensystem auf. Deswegen erscheinen sie grĂ¶ĂŸer als die Eier, selbst wenn sie noch nichts gefressen haben.

MfG,
Merkur



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“