Königin in Brutphase umsiedeln?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
freaked
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 15. Juli 2011, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Königin in Brutphase umsiedeln?

Beitrag von freaked » 15. Juli 2011, 14:51

Guten Tag!

Ich hatte bereits vor ettlichen Jahren mal ein Volk Lasius niger, welches ich im Internet bestellt hatte - diese sind sehr gut gediehen und wurden dann, nach erreichen einer bestimmten Größe ausgelagert!
Seitdem war ich ameis[t]enlos...

Vor einigen Tagen dann die sensationelle Entdeckung:

Auf dem Boden meines Wohnzimmers fand ich, trotz sehr aktiven Türstehern (Katzen) eine Lasius Königin ohne Flügel! Für mich ein absoluter Wahnsinnsfund, wie sich manche denken können... :yellowhopp:

Nach kurzem überlegen, habe ich beschlossen wieder eine kleine Kolonie aufzuziehen und hab die Königin vorübergehend in eine Spritze, welche ich noch zu Hause hatte einquartiert und mit einem Wattebausch, welchen ich täglich befeuchte abgeschlossen.

Nun will ich die Dame in ein RG umsiedeln
Das Problem, welches ich habe ist, dass die Königin schon ettliche Eier direkt am Wattebausch abgelegt hat und ich nun fürchte, dass ich diese beschädige wenn ich den Bausch entferne...

Auch stellt sich mir dir Frage, wie ich die Königin dazu bringe in das RG umzuziehen. Momentan liegt die Spritze im Schrank. Ich dachte, es sollte ausreichen, den Bausch zu entnehmen und direkt vor dem Eingang das RG zu platzieren.
Dann sollte die Dame doch samt ihrer Brut freiwillig in das feuchte RG umziehen?!
Wie hoch seht ihr die Gefahr, dass sie einfach abhaut und sich einen anderen Platz im Schrank sucht, da ja ausser dem RG kein feuchter Platz weit und breit ist?

Die Königin und ich danken für eure Hilfe!



Benutzeravatar
Gesiima
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 12. Mai 2011, 19:50
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#2 AW: Königin in Brutphase umsiedeln?

Beitrag von Gesiima » 15. Juli 2011, 15:01

Das die Eier direkt an der Watte hängen macht die Sache sicherlich nicht einfacher.
Ich würde das präparierte RG mit der Spritze in ein Behältnis packen, wo sie nicht entwischen kann (eine leere Eisbox oder sowas) denn mit höchster Vorsicht die Watte aus die Spritze ziehen so das die Königin raus kann und die Eier nicht beschädigt werden dann alles in die Box möglichst nah an ein ander und hoffen das die Königin sich in das feuchte RG umsiedelt.
Da ein Umzug in der claustralen Grundungsphase von der Königin so gut wie möglich gemieden wird kannst du nur hoffen das sie es über sich ergehen läßt.
Und du solltest das ganze auch wirklich eine Woche unbeaufsichtig lassen weil du sie sonnst nur "ablenkst"



freaked
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 15. Juli 2011, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Königin in Brutphase umsiedeln?

Beitrag von freaked » 15. Juli 2011, 15:09

Danke!
Das mit der Eisbox ist mal eine wirklich gute Idee!

Eigentlich hat die Königin ja keine andere Wahl als aus der Spritze auszuziehen, da es dort ja nach entfernen des Deckels keine Feuchtigkeit mehr gibt!

Bin für weitere Tipps sehr dankbar!

Und vorallem: Was meint ihr zu meinem wahnsinns Fund?

Ich zieh dann mal los, das RG zu besorgen



freaked
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 15. Juli 2011, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königin in Brutphase umsiedeln?

Beitrag von freaked » 15. Juli 2011, 16:41

Problem gelöst...

Hab einfach ein Ende der Spritze abgeschnitten und die Spritze mit dem offenen Ende in das RG gesteckt - passt von der Größe her exakt!

Somit nehme ich an, dass die Dame samt Brut bald ein paar cm weiter wandert und ich die Spritze dann entnehmen kann!

Ich nehme mal an weitere Haltungsberichte bei Lasius Arten sind nicht wirklich interessant?
Dateianhänge
IMAG0006.jpg
IMAG0005.jpg



Benutzeravatar
Gesiima
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 12. Mai 2011, 19:50
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#5 AW: Königin in Brutphase umsiedeln?

Beitrag von Gesiima » 15. Juli 2011, 17:30

Super ist natürlich die schönste Möglichkeit.
Womit hast du die Spritze abgeschnitten?
Cuttermesser?



freaked
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 15. Juli 2011, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Königin in Brutphase umsiedeln?

Beitrag von freaked » 15. Juli 2011, 18:10

Einfach mit dem Seitenschneider - ist bestimmt die schnellste möglichkeit gewesen und gab nur wenig Erschütterung!

Ich freu mich schon sehr auf die Entwicklung der kleinen :D

Auf dem zweiten Bild sieht man übrigends unter dem Kopf der Königin das Eierpaket!



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Königin in Brutphase umsiedeln?

Beitrag von Gilthanaz » 15. Juli 2011, 20:20

freaked hat geschrieben:Ich nehme mal an weitere Haltungsberichte bei Lasius Arten sind nicht wirklich interessant?


Ich finde jeden Haltungsbericht interessant! Jeder hat andere Erfahrungen, Fehlschläge und Höhepunkte bei der Haltung; Jeder lernt Neues und kann damit anderen helfen. Ich habe aus Haltungsberichten sehr viel gelernt.

Außerdem: Ein Haltungsbericht mit Fotos, ist auch für sich selbst ein tolles Tagebuch, das man auch Jahre später noch einsehen kann! Ich lese teilweise gerne meine eigenen Haltungsberichte um meine Erfahrungen und Gefühle zu vergleichen, nachdem einiges Wasser die Donau hinab geflossen ist :)

lg,
- G



freaked
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 15. Juli 2011, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Königin in Brutphase umsiedeln?

Beitrag von freaked » 18. Juli 2011, 13:35

Update:

Nach 3 Tagen zeigt die Königin noch immer keine Anstalten, die Brut 10cm weiter zur schön feuchten Watte des RGs zu bewegen...
Als ich Heute mal eben reingeschaut habe, ist sie zwar rübergelaufen aber die Brut liegt noch immer an der mittlerweile ausgetrockneten Watte der Spritze.

Ich mach mir mal keinen Stress und lasse ihr die Zeit...

Was meint Ihr, soll ich, wenn sie endlich mal übersiedelt, einen kleinen Tropfen Honig in das RG geben bevor ich es dann endgültig, bis zum Schlupf, verschließe?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“