Königin gefangen [Lasius cf. flavus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Frostie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 15. Juli 2011, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Königin gefangen [Lasius cf. flavus]

Beitrag von Frostie » 15. Juli 2011, 20:33

Hallo Zusammen

Seit kurzem interessiere ich mich eingehender für unsere kleinen Weggefährten. In letzter Zeit hatte ich immer die Augen offen, ob ich irgendwo eine begattete Königin sehe aber das war bis anhin nichts.

Heute musste ich eines unserer Blumenbeete umgraben und dabei liess es sich nicht vermeiden, dass ich auf ein Ameisennest gestossen bin, natürlich ging ich dabei vorsichtiger vor als beim Rest des Beetes, damit ich nicht unnötig viele umbringe doch dann der Huch-Effekt! Es kamen sehr viele Jungköniginnen zum Vorschein (mit Flügeln) aber plötzlich lief mir folgende Dame über den Weg:

Siehe Bilder im Anhang

1. Meine Vermutung
Es handelt sich hierbei um eine Lasius flavus, denn die Arbeiterinnen sind alle gelb/orange, teilweise fast weiss

2. Meine Frage
Ist es möglich, dass ich hier tatsächlich DIE Königin erwischt habe oder hat die bei meiner Umgrabeaktion ihre Flügel verlohren?

Für eure Bemühungen und Antworten danke ich euch schon im Voraus.

Liebe Grüsse

Roger
Dateianhänge
Ant04.jpg
Ant03.jpg
Ant02.jpg
Ant01.jpg



Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Königin gefangen

Beitrag von lordalexalex » 15. Juli 2011, 20:44

hallo.

So leicht kann man die Flügel nicht abreißen.
Es wird sich wahrscheinlich um die Begattete Königin der Kolonie handeln.

Wenn du die halten willst, würde ich die Gyne von der Kolonie nicht trennen, sondern die Arbeiter sammeln.
So hast du schon eine größere Kolo.



greeting Alex


:) Freue mich auf gute Bewertungen :)
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Königin gefangen

Beitrag von Boro » 15. Juli 2011, 21:26

Hallo Frostie!
Herzlich willkommen in unserem Forum. Deiner Vermutung, dass es sich um L. flavus handeln könnte, kann man zustimmen. Das erste Bild ist allerdings farblich anders gestaltet als die restlichen Bilder.
L. flavus schwärmt derzeit bereits.
L.G.Boro



Frostie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 15. Juli 2011, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königin gefangen

Beitrag von Frostie » 15. Juli 2011, 23:45

Hallo Zusammen

Danke für die Antworten, eine weitere Frage habe ich noch.

Ich habe die Königin gefangen aber momentan ist sie solo, wenn ich nun noch einige Arbeiterinnen dazusetze, geht das noch gut oder ist das zu riskant?

Liebe Grüsse

Roger



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 AW: Königin gefangen

Beitrag von Octicto » 15. Juli 2011, 23:51

Es müssten auf jeden Fall Arbeiterinnen (Am besten auch noch Brut) aus ihrem alten Nest sein. Das sollte noch gehen. Sicherheitshalber solltest du ihr aber erst einmal die Brut unterscheibene und nachdem sie diese angenommen hat die Arbeiterinnen.

Octicto



Benutzeravatar
Nymphe
Halter
Offline
Beiträge: 323
Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Königin gefangen

Beitrag von Nymphe » 16. Juli 2011, 00:29

Ich würde möglichst umgehend soviel du kannst von dem Nest ausheben, Arbeiterinnen, Brut, Erde. Dann das ganze in einem großflächigen Becken (mit Talkum-Sicherung am oberen Rand) möglichst dünn ausbreiten. Königin dazusetzen und ein Nest anbieten (RG oder feuchter Ytong je nach Koloniegröße). Lass die Ameisen das ganze selbst sortieren, und sobald die mit ausgehobene Erde austrocknet, stehen die Chancen gut, dass sie in dein Nest umziehen.


Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).

Frostie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 15. Juli 2011, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Königin gefangen

Beitrag von Frostie » 16. Juli 2011, 08:12

Guten Morgen zusammen

Danke für die Tipps.

Was habe ich getan?

Vorgeschichte:
Beim Umgraben habe ich nicht nur die Königin gefangen sondern in unbewusster weiser Vorahnung auch einen kleinen Teil der Kolonie (ca. 50 Arbeiterinnen mit Brut), leider habe ich die beiden aber getrennt gefangen.

Gestern Nacht (war ja schon ziemlich spät) habe ich dann noch ein paar Larven zur Königin gesetzt, die Erde in dem kleinen Behälter war umgegraben und durch die Wand dachte ich die Larven in der Erde zu erkennen, also hatte sie sie geholt. Das war gestern das Maximum, da ich nicht über Nacht Arbeiterinnen bei ihr lassen wollte.

Heute Morgen habe ich der Kolonie 2 Arbeiterinnen entnommen und zu ihr gesetzt, die gingen sie beschnuppern und zeigten Interesse an ihr aber irgendwie überhaupt nicht aggressiv. Als nach einer Viertelstunde noch nicht passiert war, setzte ich die Königin zum Rest der verbliebenen Kolonie. Die Königin war in Einzelhaft sehr ruhig aber als sie zu Ihrem Stab zurückkam, wurde die richtig aktiv und auch in der Kolonie entstand plötzlich Aufregung. Sie wurde interessiert beschnuppert aber keine einzige Ameise machte Anstalten die alte/neue Königin anzugreifen.

Werde die Sache aber noch im Auge behalten.

Frage: Bei einem anderen Kolonie (Lasius niger, wahrscheinlich) habe ich mal eine Fliege zugegeben und das dauerte nur Sekunden und die komplette Kolonie war zur Stelle um den Eindringling zu überwältigen, wäre das bei Lasius flavus auch so, wenn es um die Verteidigung des nestes geht? Ich habe gelesen, dass diese nicht so aggresiv sind aber weiss jemand, wie sich das bei der Verteidigung verhält?

Edith: Eine weitere Beobachtung, die Königin hat unbeheligt das Nest betreten und ist jetzt irgendwo im Nest. Könnte sie dies, wenn die nicht akzeptiert wäre?

Liebe Grüsse

Roger



ford prefect
Halter
Offline
Beiträge: 381
Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Königin gefangen

Beitrag von ford prefect » 16. Juli 2011, 09:44

Lasius flavus reagieren auch bei schweren Neststörungen eher defensiv und versuchen, die Geschlechtstiere und die Brut zu retten. Wirklich verteidigen tun sich die Arbeiterinnen nur, wenn sie persönlich attackiert werden, etwa durch andere Ameisen. Sie sind ihnen jedoch hoffnungslos unterlegen.

Ich glaube, du kannst davon ausgehen, dass die Königin akzeptiert wurde.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“