Ameisenkombination

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
maxf.
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 11. Juli 2011, 21:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenkombination

Beitrag von maxf. » 16. Juli 2011, 23:29

Ich habe zwei Lasius niger Kolonien miteinander kombiniert. Ich wollte nur mal fragen ob es klappen wird. :clap:







Bitte helft mir.:irre:


maxf.



Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
Beiträge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisenkombination

Beitrag von dominikvie » 16. Juli 2011, 23:37

Hi
Also deine Info ist ziemlich dünn!!!
Was heisst kombiniert?
Du hast zwei Kolonien, bestehend aus jeweils einer Gyne und X Arbeiterinnen in ein Formicarium gesetzt?
War es ein Versehen oder wie konnte das geschehen?

Also Lasius niger ist monogyn und sehr aggressiv anderen Ameisen gegenüber. Demnach werden sie sich bekriegen und im schlimmsten Fall beide Völker daduch sterben.

Um aber was genaues sagen zu können müssen wir erstmal wissen was Sache ist und was du willst!?
Mehr infos bitte

gruss



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Ameisenkombination

Beitrag von chris1994 » 16. Juli 2011, 23:55

Hallo Max


Da Lasius niger monogyn sind wird es nicht klappen und es wird mit grosser Wahscheinlichkeit zu Kämpfen kommen.

Wenn du zwei Königinnen miteinander einsperrst, werden sie vieleicht miteinander gründen aber sobald Arbeiterinnen da sind kommt es auch hier zu Spannungen.

Wenn du zwei Kolonien zusammen gesetzt hast, solltest du sie schleunigst trennen, wenn das noch möglich ist.

Wenn es einzelne Königinnen sind, solltest du die Sache im Auge behalten und sobald sie Arbeiterinnen haben, daran denken sie zu trennen.

Um es doch noch los zu werden, im Wissensteil währe gestanden, dass sie monogyn sind.

MFG



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Ameisenkombination

Beitrag von christian » 17. Juli 2011, 03:58

Ich bin auch schwer für's trennen, Lasius niger im Formicarium mit mehreren Kolonien kann nicht gut ausgehen.
Trotzdem sei erwähnt, dass Lasius niger zumindest in der Natur ja auch in relativ starkem Kontakt stehen und im Frühjahr ihre Reviere abstecken; das kann man recht gut beobachten, wenn an manchen Tagen im Frühjahr plötzlich die ganze Wiese fast schwarz von tausenden von Arbeiterinnen ist. Dort wie im restlichen Jahr kommt es nur sehr selten/nie zu wirklich knallharten Kämpfen zweier Kolonien; gewöhnlich nehmen sie erst Aufstellung und versuchen ihre Stärke gegenseitig abzuschätzen; nur wenn eine Kolonie wirklich deutlich schwächer als die andere ist (z.B. Gründerkolonien), kann es zu einer Plünderung kommen.
Evtl. würden die Tiere sich im Formicarium ähnlich verhalten, aber zumindest gegen andere Lasius scheint Lasius niger meinen informationen nach nicht aggressiv zu sein (auch Eigenbeobachtungen in der Haltung eines Lasius niger und eines Lasius flavus Volks; friedliches Zusammenleben über Monate bis zum beinahe vollständigen Verschwinden der C. flavus Kolonie, danach schnelles Töten der restlichen Arbeiterinnen und Königin durch das weit überlegene L. niger Volk); richtig bedrängen tun sie aber sehr wohl z.B. Formica oder Myrmica Völker.

Man sollte aber nicht endgültig auf den Gedanken kommen, dass man solche Beobachtungen aus der Natur auf eine Haltung übertragen kann, wo die Lebensbedingungen ganz und gar anders sind!
Man nenne nur mal das famose Selbstzerfleischungsverhalten von Polyrhachis dives, dass so in der Natur ganz sicher nicht vorkommt (läuft gerade wieder einmal ein Thread, wenn ich recht weiß)!

L.G. christian



Benutzeravatar
maxf.
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 11. Juli 2011, 21:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von maxf. » 17. Juli 2011, 10:19

Danke für die gute Antwort.

Danke du hast mir sehr geholfen.



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisenkombination

Beitrag von Imago » 17. Juli 2011, 10:38

Hallo!

Ich selber habe keine Erfahrung mit zwei Lasius niger Völkern in einem Becken. Ich denke die Frage von maxf. wurde weitesgehend beantwortet, darum möchte ich auch mal eine Frage loswerden.

Angenommen ich habe 2 Königinnen Lasius niger. Lasse sie in einem Becken 60x30x30 gründen. Ja ab wann würden die sich denn bekriegen?

10 oder 20 Arbeiterinnen oder erst ab 100?
Verändert sich das Verhalten durch Futterknappheit etc.

Aber ab einer gewissen Volksstärke, keine Ahnung wann die erreicht ist, werden die Tiere wohl keinen Feind mehr in unmittelbarer Umgebung dulden. Der größte Feind und Rivale für eine Lasius niger Kolonie ist eine weitere Lasius niger Kolonie.

Solche Experimente siind ja verständlicher Weise verpöhnt aber interessieren würde mich das schon ab wann eine Kolonie bereit ist, eine weitere Kolonie anzugreifen die einem bestimmten Radius entfernt ist.

Das große Kolonien irgendwann über Kleinere herfallen ist bekannt, ebenso das Abtasten, von ich sag mal kleinen Sticheleien bis hin zu ganzen Koloniekämpfen von starker Reduzierung der Arbeiterinnen bis hin zur Vernichtung der gesamten Kolonie.

Auch das manche Kolonien sich verschätzen, wenn man das so sagen kann und nur ein Unentschieden bei rausspringt. Spricht das ja gegen das sonst so logisch, berechnende Verhalten einer Ameisenkolonie.

LG Imago



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Ameisenkombination

Beitrag von chris1994 » 17. Juli 2011, 11:38

Hallo


Ich vermute, dass sich Ameisen in Gefangenschaft eher angreifen und auch eher gegenseitig ausrotten, weil keines der beiden Kolonien die Möglichkeit hat auszuweichen.

In der Natur kommt es sicher nicht vor, das zwei Lasius niger Völker auf einem Raum von 40*30 zusammenleben.

Wenn es dann zu diesen Revierabsteckungen kommt wie Christian berichtet, hat die unterlegene Kolonie die Chance abzuhauen. Im Formicarium sind sie permanent miteinander konfrontiert.

Was ich auch schon beobachten konnte ist, das Lasius niger vor allem bei Futterstellen sehr intolerant gegenüber anderen Ameisen sind. Das währe vieleicht auch ein Punkt an dem die Tiere in Gefangenschaft aufeinandertreffen.

MFG



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisenkombination

Beitrag von Imago » 17. Juli 2011, 16:39

Hallo chris1994!

Klar hier geht es natürlich um ein Konkurrenzverhalten!

@Ossein

Hey!

Was willst Du mir sagen?

Ich wollte nur wissen ab wann sich ein Volk wohl bereit fühlt ein anderes Volk anzugreifen. Und in wie fern hat die Zahl der Individuen einer Kolonie etwas mit der räumlichen Nähe zu der konkurrenz Kolonie zu tun? Und könnte es sein das das kleinere Volk das Größere angreift?

Die Logig (Dank Ossein *nett zulächel* kann ich das Wort jetzt auch richtig schreiben Logik:-)) war darauf bezogen das eine Ameise erst dann das Nest verlässt wenn es notwendig ist. Greift sie auch erst ein an anderes Volk an wenn es notzwendig ist? Und was wäre der Auslöser für diese Notwendigkeit?

Könnte man einen Völkerkampf mit ausreichend Futter hinauszögern?

Ist es logisch ein anderes Volk anzugreifen, wenn man evtl. als Verlierer das Feld verlässt. Hat ein anderes Volk so einen hohen Einfluss auf eine Kolonie, das sie evtl. trotz wenig Chancen auf ein Sieg angreift nur um nicht schleichend unterzugehen., frei nach dem Motto: Das wäre unsere letzte Chance?

Eine Art Verzweiflungsangriff.

Das sind halt alles Fragen die mich interssieren. Territoriales Verhalten Duldung anderer Kolonien und wann und warum werden sie nicht mehr gedultet?

Das ist ein Forum, mit mir kann man öffentlich schreiben, muss nix hinter den Wänden ausschreiben. Darum Frage ich öffentlich Ossein:

Was möchtest Du mir mit Deiner PN sagen?

EDIT, kleines Offtopic:

Ah ok, Ossein meinte meine Rechtschreibung! Sorry habs verplant! Mein Fehler...ja also meine Rechtschreibung ist nicht so toll. Von Schusselfehlern, Tippfehlern, bis Defizite in der deutschen Rechtschreibung habe ich alles anzubieten. Die Pallette (oh Gott schreibt man das so :-) ) ist lang. Manchmal hab ich auch zu wenig Zeit, manchmal weiß ich es nicht besser. Man möge mir verzeihen oder mich darauf ansprechen, eine kleiner Wink mit dem Zaunpfahl, auch öffentlich in einem Beitrag, kann bei mir schon helfen. Ossein hats getan und ich habs nicht geschnallt. Naja spricht nicht gerade für mich aber ein Dank an Ossein, ich enstchuldige mich bei Dir, denn Du hast eindeutig Recht!

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“