Beitrag
von patch66 » 20. Juli 2011, 13:20
Vielen Dank erstmal fĂŒr die Bestimmung !
Ich bin zwar bisher nie ein groĂer Insektenfan gewesen, aber die kleinen hier in der Wohnung zu beobachten, war schon sehr interessant. Wie sie so zielstrebig und schnell ihren Wegen folgen, wie sie reagieren wenn sie sich mal treffen und wie panisch sie umherrennen, wenn sich mein dicker Kater genau auf ihren Weg legt.
Nachdem ich mich nun hier auch ein wenig umgeschaut habe und wirklich sehr schöne Formicarien gesehen und sehr interessante Haltungsberichte gelesen habe, reizt es mich schon ein bisschen, ein eigenes zu besitzen. Einen möglichst natĂŒrlichen Lebensraum fĂŒr die LĂŒtten bereitzustellen und ihr treiben zu beobachten.
Gestern Abend wurde bei dem Auto von meiner Freundin die Heckscheibe eingeschlagen und wie ich da so am Glasscherben saugen war, sah ich (sehr wahrscheinlich) eine Königin ĂŒber den Gehweg laufen (deutlich gröĂer als die "normale" Ameise, stark vergröĂerter Hinterleib, aber ohne FlĂŒgel.) und ich war kurz am ĂŒberlegen, die einzufangen. Aber die Scherben waren da erstmal wichtiger.
Warum ich das erzĂ€hle ? Nun, ich will damit sagen, dass wenn mir zufĂ€llig eine Königin - bei passender Gelegenheit - ĂŒber den Weg lĂ€uft, dann fange ich sie mir eventuell, aber jetzt extra eine kaufen... eher noch nicht.
@Ina
Danke fĂŒr das Angebot, aber erstmal will ich mich hier lieber noch ein bisschen reinlesen, um etwas mehr Hintergrundwissen ĂŒber die Haltung und Pflege der Tiere zu bekommen, welche Art fĂŒr einen blutigen AnfĂ€nger am besten geeignet ist, wie da das natĂŒrliche Umfeld aussieht (Klima, Temp., Feuchte), halt all solche Sachen...
AuĂerdem macht mir der Versand der Tiere echt Sorgen ! Wenn ich mir ĂŒberlege, wie manchmal mit Paketen umgegangen wird, durchgeschĂŒttelt, hin und her geworfen, auf den Kopf gestellt usw.. Ich stelle mir da immer vor, wie die arme Königin und die vielleicht vorhandenen Eier/Larven im Reagenzglaz wie ein PingPong-Ball von Wand zu Wand geworfen wird. Können da nicht die kleinen zarten Beinchen oder die dĂŒnnen FĂŒhler abbrechen ? Wird das Tier da nicht verletzt ? Ist das nicht ein wahnsinns Stress ?? Dann doch lieber zu entsprechenden SchwĂ€rmzeiten selber sammeln gehen, oder nicht ?
Schöne GrĂŒĂe aus Hamburg, Martin.