Männlein oder Weiblein? [L.fuliginosus-Gyne/Chthonolasius sp.-Gyne]
- grey-eyed Princess
- Einsteiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 22. Mai 2011, 11:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#17 AW: Männlein oder Weiblein? [L.fuliginosus-Gyne/Chthonolasius sp.-Gyne]
Huhu^^
Also irgendwie.... sind die Gynen alle weg? Oo
Haben die Lasius niger sie aufgefressen?
Lg
Also irgendwie.... sind die Gynen alle weg? Oo
Haben die Lasius niger sie aufgefressen?
Lg
Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde. - Henry Louis Mencke
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#18 AW: Männlein oder Weiblein? [L.fuliginosus-Gyne/Chthonolasius sp.-Gyne]
Wenn sie wirklich weg sind und nicht nur gerade unsichtbar wäre das nahelliegend. Soweit ich weiß besitzen Ameisen keine Fähigkeit zur spontanen Translokation (beamen, apparieren, verschwinden...).
Erfolgsversprechender ist das Zusammenbringen von Arbeiterinnen, die einige Wochen von der Kolonie getrennt waren; damit steigt die Bereitschaft eine neueKönigin anzunehmen.
Erfolgsversprechender ist das Zusammenbringen von Arbeiterinnen, die einige Wochen von der Kolonie getrennt waren; damit steigt die Bereitschaft eine neue
- grey-eyed Princess
- Einsteiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 22. Mai 2011, 11:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#19 AW: Männlein oder Weiblein? [L.fuliginosus-Gyne/Chthonolasius sp.-Gyne]
Huhu^^
Oh okay, das wusste ich nicht, ich hab sie aus der Kolonie genommen und gleich zusammen... ups.^^"
Dann werd ich sie weiterhin alleine füttern und darauf hoffen, dass ich nochmal neue Gynen finde.
Wie lange können denn so Arbeiterinnen ohneKönigin überleben? Und wie viele Arbeiterinnen sind am besten?
Lg
Oh okay, das wusste ich nicht, ich hab sie aus der Kolonie genommen und gleich zusammen... ups.^^"
Dann werd ich sie weiterhin alleine füttern und darauf hoffen, dass ich nochmal neue Gynen finde.
Wie lange können denn so Arbeiterinnen ohne
Lg
Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde. - Henry Louis Mencke
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#20 AW: Männlein oder Weiblein? [L.fuliginosus-Gyne/Chthonolasius sp.-Gyne]
grey-eyed Princess hat geschrieben:Wie lange können denn so Arbeiterinnen ohne Königin überleben?
So lange bis sie sterben. Soll heißen: Die Arbeiterinnen können auch ohne Kolonie/
Und wie viele Arbeiterinnen sind am besten?
Damit habe ich ein bisschen herumexperimentiert (klick), Kurzfassung: mit weniger als 30 dauert alles ewig. Du kannst aber natürlich zu jedem Zeitpunkt
- grey-eyed Princess
- Einsteiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 22. Mai 2011, 11:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#21 AW: Männlein oder Weiblein? [L.fuliginosus-Gyne/Chthonolasius sp.-Gyne]
Huhu^^
Wirklich so viele? Oo
Ich dachte weniger sind besser?
EDIT: Also ich meine nicht, wie viele für ein Zusammenleben am sinnvollsten sind, sondern bei wie vielen eine Zusammenführung am ehesten klappt.
Und eine Frage hätte ich noch: In den Artenbeschreibungen der sozialparasitären Arten sind z.T. immer Ameisen aufgelistet, die diese "überfallen". Sind damit nur die Arten gemeint, die sie sich in der Natur aussuchen? Oder sind das generell nur die Arten, bei denen das klappen kann?
Kann man also zb auch alle mit Lasius niger zusammen führen? Oder hat es evtl nicht geklappt, weil meine Gynen überhaupt nicht an Lasius niger interessiert sind?
Ich danke euch für die Hilfe! =)
Lg
Wirklich so viele? Oo
Ich dachte weniger sind besser?
EDIT: Also ich meine nicht, wie viele für ein Zusammenleben am sinnvollsten sind, sondern bei wie vielen eine Zusammenführung am ehesten klappt.
Und eine Frage hätte ich noch: In den Artenbeschreibungen der sozialparasitären Arten sind z.T. immer Ameisen aufgelistet, die diese "überfallen". Sind damit nur die Arten gemeint, die sie sich in der Natur aussuchen? Oder sind das generell nur die Arten, bei denen das klappen kann?
Kann man also zb auch alle mit Lasius niger zusammen führen? Oder hat es evtl nicht geklappt, weil meine Gynen überhaupt nicht an Lasius niger interessiert sind?
Ich danke euch für die Hilfe! =)
Lg
Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde. - Henry Louis Mencke